+ London: Umweltaktivisten belagern deutsche Botschaft
+ Pjöngjang: Un zuversichtlich zu weiteren US-Gesprächen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die deutsche Botschaft in London ist zum Wochenbeginn von Umweltaktivisten belagert worden. Dabei kletterten die Greenpeace-Mitglieder auf ein Gerüste am Gebäude. Sie fordern von der Bundesregierung einen Kohleausstieg bis 2030, wie von einem Botschaftssprecher mitgeteilt wurde. Greenpeace wirft der Bundesregierung vor, mit der Kohle-Politik maßgeblich zum Klimawandel beizutragen. Sechs der zehn umweltschädlichsten Braunkohlekraftwerke Europas stehen in Deutschland, so die Kritik der Umweltaktivisten weiter.
# # #
Pjöngjang - mikeXmedia -
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat sich positiven zu den bisherigen Gesprächen mit den USA geäußert. In Medienberichten hieß es, dass Un auf ein baldiges, zweites Gipfeltreffen mit US-Präsident Trump hoffe. Details sollen auf Regierungsebene noch ausgearbeitet werden. Am Wochenende hatten sich Un und US-Außenminister Pompeo zu Gesprächen getroffen.