Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 09.10.2018 - 6 Uhr

18. 10. 09

+ Brüssel: EU-Kommission kündigt weitere Klimanastrengungen an
+ Miami: Tropensturm trifft auf US-Südküste
+ Berlin: Deutliche Kritik an Stromkosten
+ Berlin: Studenten zahlen immer mehr für Mietraum
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat weitere Anstrengungen angekündigt die Erderwärmung bei 1,5 Grad zu stoppen. Zuvor waren entsprechende Maßnahmen vom Weltklimarat angemahnt worden. Man werde daran arbeiten, die Herausforderung anzugehen und erwarte, dass andere dies ebenfalls tun, hieß es in einer Erklärung aus Brüssel. Die Beteiligten müssten ihre Bemühungen gegenüber den Zusagen im Pariser Abkommen erhöhen. Dem Weltklimarat zufolge ist es möglich, die Erderwärmung bei 1,5 Grad zu stoppen, wenn sofort entschieden gehandelt werde.

# # #

Miami - mikeXmedia -
Tropensturm „Michael“ wird heute wahrscheinlich auf die US-Südküste treffen. Florida hat sich bereits vorbereitet. Für 26 Bezirke wurde vorsorglich der Notstand ausgerufen, wie Gouverneur Scott mitteilte. „Michael“ war zuvor durch die Karibik gezogen und überquerte dann den Golf von Mexiko. Die Wetterdienste warnen, dass der Tropensturm an Fahrt aufnehmen und zum Hurrikan anwachsen könnte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im kommenden Jahr könnten sich die Stromkosten für die Verbraucher verteuern. Davon geht der Energieverband BDEW aus und fordert milliardenschwere Entlastungen. Im EU-weiten Vergleich zahlen die Deutschen für Strom besonders viel. Vor allem Steuern, Abgaben und Umlagen schlagen über Maß zu Kasse, wie vom Bundesverband kritisiert wurde. Diese Posten machen am Strompreis inzwischen 54 Prozent der Gesamtkosten aus.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Studenten müssen in Deutschland für ihre Wohnungen immer tiefer in die Tasche greifen. Das geht aus dem aktuellen Wohnpreisindex für Studenten hervor. In den vergangenen acht Jahren ist der monatliche Preis an den meisten Standorten um bis zu über 60 Prozent gestiegen. Am günstigsten wohnen Studenten in Magdeburg. Dort zahlen sie im Schnitt rund 200 Euro im Monat, in München hingegen liegt der Durchschnitt bei rund 600 Euro pro Monat.