+ Damaskus: IS erobert Gebiete zurück
+ Rom: Vier Tote nach Unwettern
+ Istanbul: Yigit wird ausgewiesen
+ Offenbach: Unbeständiges und stürmisches Wetter
+ Freiburg: Ermittlungen nach Zugunfall
Damaskus - mikeXmedia -
In Ostsyrien haben Kämpfer des IS wieder größere Gebiete zurückerobern können, darunter auch Ölfelder, wie zum Wochenbeginn mitgeteilt wurde. Die Terrormiliz Islamischer Staat hatte die Gebiete vor einem Jahr an Kämpfer der Opposition verloren. Zuletzt hatten sich der IS und die andere Seite wieder heftige Kämpfe geliefert, so die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Seit dem Wochenende starben mehrere Dutzend Personen. Es gab die schwersten Angriffe der vergangenen Monate.
# # #
Rom - mikeXmedia -
Bei einem Unwetter in Süditalien sind vier Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurden die Bauarbeiter im Einsatz durch einen Erdrutsch getötet. Sie wollten eine durch das Unwetter beschädigte Rohrleitung reparieren, als die Erdmassen ins Rutschen gerieten. Für weite Teile des Landes, unter anderem die Toskana und Kalabrien, waren vom Zivilschutz Unwetterwarnungen herausgegeben worden.
# # #
Istanbul - mikeXmedia -
Ende Januar 2019 wird Deutschland den türkischen Regierungskritiker und Journalisten Yigit ausweisen. Den Bescheid dazu habe er bereits am Freitag erhalten, hieß es von den zuständigen Stellen. Yigit selber führt die Ausweisung auf seine Protestaktion während einer Erdogan-Pressekonferenz zurück. Der in Hamburg lebende Journalist hatte ein T-Shirt mit der Aufschrift: „Freiheit für Journalisten in der Türkei“ getragen. Es kam zu einer Unruhe, Yigit wurde von Sicherheitskräften aus dem Saal gebracht.
# # #
Offenbach - mikeXmedia -
Unbeständigkeit erwartet uns in den kommenden Tagen beim Wetter. Am Wochenende gab es bereits die ersten Schneefälle, nun könnten die Temperaturen vereinzelt wieder auf über 20 Grad steigen. Das hat der Deutsche Wetterdienst mitgeteilt und auch vor schweren Sturmböen gewanrt. Ab Morgen soll es richtig wild werden. Der Westen uns Südwesten liegt bei Werten um die 3 bis 10 Grad, im Osten sind bis zu 22 Grad möglich. Dazu gibts viele Wolken und gelegentliche Regenfälle.
# # #
Freiburg - mikeXmedia -
Nach dem Zugunfall bei Freiburg dauern die Ermittlungen zur Ursache weiter an. Am Sonntagmorgen waren ein Nachtzug und ein Baufahrzeug kollidiert. Verletzt wurde dabei niemand. Der Zug war von Berlin unterwegs nach Zürich. Nach dem Unfall musste die Rheintalstrecke vorübergehend in beide Richtungen gesperrt werden. Es gab einen Ersatzverkehr. Nach gut eineinhalb Stunden konnte die Strecke wieder freigegeben werden.