Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 31.10.2018 - 12 Uhr

18. 10. 31

+ Wien: Österreich wird Migrationspakt nicht beitreten
+ Rom: Weitere Todesopfer nach Unwettern geborgen
+ Berlin: Mindestlohn steigt ab 2019
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Österreich wird dem geplanten globalen Migrationspakt der Vereinten Nationen den Rücken kehren. Das haben Kanzler Kurz und Vizekanzler Strache mitgeteilt. Der Pakt sei nicht geeignet, um Migrationsfragen zu regeln, so die beiden Politiker. Unter anderem wird ein Verlust der österreichischen Souveränität in der Migrationspolitik und ein Verwischen der Unterschiede zwischen legaler und illegaler Migration befürchtet. Der Migrationspakt sieht einheitliche Grundsätze für den Umgang mit Migranten und Flüchtlingen vor. Er soll bei einer UN-Konferenz im Dezember in Marokko angenommen werden.

# # #

Rom - mikeXmedia -
Nach den schweren Unwettern in Italien hat sich die Zahl der Todesopfer auf inzwischen 12 erhöht. Das haben die zuständigen Behörden nach dem Fund weiterer Leichen mitgeteilt. Zuletzt wurden die leblosen Körper eines Handwerkers und eines Kite-Surfers geborgen. Wegen heftigen Schneefalls sind zudem fast 200 Touristen und Saisonarbeiter in den Alpen von der Außenwelt abgeschnitten. In Ligurien und an der italienischen Riviera waren nach Stromausfällen rund 20.000 Menschen stundenlang ohne Elektrizität.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ab dem kommenden Jahr steigt der gesetzliche Mindestlohn um zwei Stufen. Zum 1. Januar 2019 erhöht er sich von 8,84 auf dann 9,19 Euro. Ein Jahr später wird der Stundenlohn dann auf 9,35 Euro angehoben. Eine entsprechende Verordnung wurde von Arbeitsminister Heil bereits dem Bundeskabinett vorgelegt, dass auch schon zugestimmt hat. Die Anhebung ist von Arbeitgeber-, Gewerkschafts- und Wissenschaftsvertretern begrüßt und unterstützt worden. Grundlage ist die Entwicklung der durchschnittlichen Tariflöhne.