Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2018 - 16 Uhr

18. 11. 02

+ Berlin: Zweite Runde in den GDL-Bahn-Tarifverhandlungen
+ München: Endspurt bei den Koalitionsverhandlungen
+ Potsdam: Fahndungserfolge haben zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Zur Stunde läuft in Berlin die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. Die GDL will 7,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von 2 Jahren für ihre Mitglieder. Auch die Ruhezeitenregelung zwischen den Schichten und die Pausenzeiten sollen konkreter festgelegt werden. Von den Tarifverhandlungen sind rund 36.000 Mitarbeiter des Zugpersonals betroffen. Bei der ersten Runde am 12. Oktober waren beide Seiten die Forderungen durchgegangen und hatten den Fahrplan für die weiteren Gespräche verabredet. Die Bahn hat bislang noch kein Tarifangebot vorgelegt.

# # #

München - mikeXmedia -
In München laufen aktuell Gespräche zwischen der CSU und den Freien Wählern. Übermorgen sollen die Koalitionsverhandlungen abgeschlossen sein. Das haben CSU-Generalsekretär Blume und FW-Chef Aiwanger gemeinsam in der bayerischen Landeshauptstadt mitgeteilt. Am kommenden Dienstag schon könnte dann Markus Söder im Landtag zum Ministerpräsidenten gewählt werden. Heute gibt es nochmals Verhandlungen in großer Runde. Am Montagvormittag wollen CSU und die Freien Wähler ihren Koalitionsvertrag unterzeichnen.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr hat die Bundespolizei mehr als 135.000 Gesuchte identifizieren und teilweise in Gewahrsam nehmen können. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Behörde für 2017 hervor. Demnach hat die Zahl der Fahndungserfolge um fast 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Unter den Gesuchten waren über 16.000 Menschen, gegen die ein internationaler oder nationaler Haftbefehl vorlag. Rund 9000 Personen wurden wegen ausländerrechtlicher Vergehen festgenommen oder die Einreise nach Deutschland verweigert, wie weiter mitgeteilt wurde.