+ Casteldaccia: Weitere Todesopfer nach Unwettern
+ Baltimore: Zwei Tote bei Einsturz einer Lagerhalle
+ München: Schwarz-Orange Koalition im Freistaat
+ Der Wochenrückblick: 29.10.2018 - 02.11.2018
Casteldaccia
Nach den schweren Unwettern in Italien sind nach Angaben der Rettungskräfte weitere Todesopfer gefunden worden. Aus einem überfluteten Haus in auf Sizilien haben Taucher jetzt neun Leichen geborgen. Dabei soll es sich um die Angehörigen von zwei Familien handeln. Auch kleine Kinder seien unter den Opfern. Medienberichten zufolge war der Wasserpegel in dem Ort Casteldaccia aufgrund der starken Regenfälle schnell gestiegen. Seit gut einer Woche sind große Teile des Landes von Gewittern, Sturm und Starkregen heimgesucht worden. Über 20 Personen kamen bisher ums Leben.
# # #
Baltimore - mikeXmedia -
In den USA ist ein Lager des Versandhändlers Amazon eingestürzt. Dabei wurden zwei Menschen getötet. Medienberichten zufolge soll es sich bei den Todesopfern um Lieferanten und nicht um Mitarbeiter handeln. Sie berufen sich dabei auf den Versandhändler. Während eines heftigen Unwetters stürzte die Lagerhalle teilweise ein. Menschen werden nicht vermisst, heißt es. Nach einem lauten Knall habe eine Wand nachgegeben, sagte eine Mitarbeiterin in einem Fernsehinterview.
# # #
München - mikeXmedia -
Bayern soll künftig von einer Koalition aus CSU und freien Wählern regiert werden. Darauf haben sich bereits gestern die Spitzen beider Parteien verständigt. Die Landtagsfraktionen und Vorstände beider Gremien tagen derzeit um die erste schwarz-orange Koaliton im Freistaat auf den Weg zu bringen. Der Koalitionsvertrag soll zum Wochenbeginn unterzeichnet werden. Am Dienstag findet dann die Wahl von Markus Söder als Ministerpräsident im Landtag statt.