Drucken

UKW- und Webradionews. 10.11.2018 - Wochenrückblick

18. 11. 10

 + Berlin: Kritik an Lösungen
 + Berlin: Spahn fordert höhere Beiträge für Kinderlose
 + Der Wochenrückblick: 05.11.2018 - 09.11.2018

Berlin - mikeXmedia -
Obwohl die deutschen Autobauer und Verkehrsminister Scheuer einen Kompromiss ausgehandelt haben, gibt es Kritik an den Lösungen. Die Grünen sind der Meinung, dass das Tricksen der Hersteller ungeniert weitergeht. So würden den betrogenen Dieselbesitzern Neuwagen angedreht und die Nachrüstung betroffener Fahrzeuge um weitere Jahre verweigert. Auch der Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sprach bei dem ausgehandelten Kompromiss von „noch weniger als einem Flickenteppich“. Die Autohersteller hatten zugesagt, ihre Angebote für die Besitzer älterer Diesel-Fahrzeuge deutlich ausweiten zu wollen.


# # #

Berlin - mikeXmedia -
Geht es nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Spahn sollen Kinderlose mehr als Eltern in die Pflege- und Rentenversicherung einzahlen. In einem Gastbeitrag für eine Tageszeitung schrieb Spahn, dass dies eine Gerechtigkeitsfrage sei. Als Kinderloser sei er selbst bereit mehr zur Zukunfsfähigkeit des Systems finanziell beizutragen. Für Kinderlose liegt der Beitragssatz zur Pflegeversicherung aktuell um 0,25 Prozent höher als für Versicherte mit Kindern.