Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2018 - 12 Uhr

18. 11. 11

+ Los Angeles: Einsatz gegen Waldbrände geht weiter
+ München: Aiwanger sieht FW im Aufwind
+ Berlin: Kritik an Spahns neuen Vorschlägen
+ Köln: Start der 5. Jahreszeit
+ Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
In Kalifornien geht der Einsatz der Feuerwehrmannschaften gegen ausgedehnte Waldbrände weiter. In den vergangenen Nächten waren auch Lösch-Hubschrauber im Einsatz. Die Region wird derzeit von gleich mehreren Flächenbränden heimgesucht, deren Ausbreitung immer weiter voranschreitet. Bislang kamen fast ein Dutzend Menschen in den Flammen ums Leben. Mehr als 6000 Häuser in Kalifornien wurden bereits ein Raub der Flammen.

# # #

München - mikeXmedia -
Die Regierungsbildung in Bayern ist für Freie-Wähler-Chef Aiwanger nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zum nächsten großen Ziel. In zehn Jahren werde man im Bundestag sitzen, so der Politiker in einem Interview. Er sei sich sicher, dass in ganz Deutschland der Wunsch nach einer bürgerlichen Koalition ohne Grüne und SPD bestehe, so Aiwanger weiter. Seine Partei biete eine Alternative für die Lücke, die einst von der FDP ausgefüllt worden sei, so der designierter Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister von Bayern, weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Gesundheitsminister Spahn muss für seinen Vorschlag, Kinderlose bei der Sozialversicherung stärker zu belasten, von den Gewerkschaften und dem Sozialverband VdK kritisiert worden. Beide Institutionen lehnten seine Vorschläge ab. Wer Kinder erziehe habe Anspruch auf Unterstützung. Dies sei aber eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe - und damit auch aller Steuerzahler, so DGB-Vorstandsmitglied Buntenbach in einem Zeitungsinterview. Spahn hatte vorgeschlagen, dass Kinderlose mehr in die Renten- und Pflegeversicherung einzahlen sollen, als Eltern.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Pünktlich um 11:11 sind am Sonntagmittag die Jecken in den rheinischen Hochburgen in die neue Karnevalssession gestartet. In Köln und Düsseldorf hatten sich Tausende Menschen eingefunden, um sich auf die fünfte Jahreszeit einzustimmen. Trotz kühlen Wetters hatten Karnevalsbands nicht nur in Köln und Düsseldorf, sondern auch andernorts den Narren kräftig eingeheizt.