Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 26.11.2018 - 6 Uhr

18. 11. 26

+ Washington: Keine Einigung im Asylstreit
+ Berlin: Bundeswehr soll deutlich personell verstärkt werden
+ Brüssel: Merkel sieht noch viele Herausforderungen
+ Düsseldorf: Wasserlage im Rhein weiter angespannt
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Zwischen Mexiko und den USA gibt es keine Einigung im Asylstreit. Das ist von den entsprechenden Behörden zum Wochenbeginn in Mexiko mitgeteilt worden. Damit dementierte man Medienberichte einer US-Zeitung. Dort war über eine Asyleinigung zwischen den beiden Ländern berichtet worden. Es ging um eine Politik des Verbleibs für die Migranten aus Mittelamerika. Von Mexiko hieß es darauf hin, dass es keinerlei Abmachungen mit der US-Regierung gebe.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge, soll die Bundeswehr in den kommenden sieben Jahren auf über 200.000 Soldaten aufgestockt werden. Gegenüber der bisherigen Planung wolle Verteidigungsministerin von der Leyen 5000 weitere militärische Stellen schaffen. Bislang war nur davon die Rede, dass die Truppe von 180.000 auf 198.000 Soldaten aufgestockt werden soll. Von einem Ministeriumssprecher wurde hingegen nur bestätigt, dass am Mittwoch ein Treffen stattfinden wird, bei dem man über eine weitere Aufstockung entscheiden könnte.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Das gebilligte Brexit-Vertragswerk ist von Kanzlerin Merkel nach dem Sondergipfel in Brüssel als diplomatisches Kunststück gewertet worden. Sie sieht aber noch große Herausforderungen. Tragisch sei zudem, dass Großbritannien die EU nach 45 Jahren verlasse. Das Vertragswerk, dass gestern beim Sondergipfel gebilligt wurde, muss aber noch vom britischen Parlament abgesegnet werden.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Bei der Wasserlage im Rhein gibt es weiterhin keine Entspannung. Auch nach vereinzelten Regenfällen sinken die Pegel jetzt wieder. Das hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Duisburg mitgeteilt. Frühestens in den zweiten Dezemberhälfte sei mit ergiebigeren Regenfällen zu rechnen, so der Deutsche Wetterdienst. Sollte es in den nächsten Wochen noch zu Frost und Schnee kommen, dann wird die Lage noch einmal schlimmer kommen, als sie es zuletzt im Oktober waren. Vor gut zwei Monaten wurden bei den Wasserständen Rekord-Tiefstwerte registriert.

# # #

Madrid - mikeXmedia - WH
In Spanien haben die Behörden einen großangelegten Schlag gegen einen Kinderpornoring durchgeführt. Dabei wurden 80 Verdächtige festgenommen. Die Gruppe hatte massenweise kinderpornographisches Material aufgenommen und im Internet verbreitet, so die Vorwürfe. Bei der Razzia wurden Dutzende Rechner, Hunderte Festplatten und DVDs sichergestellt. Unter den Festgenommenen ist auch eine Frau. Sie soll ihre Tochter und ihre Nichte mehrfach missbraucht haben. Die Ermittlungen laufen noch weiter.