Drucken

+ Kabul: Weiterer Abschiebeflug + Sankt Augustin: Ermittlungen im Mordfall gehen weiter + Berlin: Seehofer will Lage-Reise unternehmen + Nürnberg: BAMF-Rechtsstreit mit Personalrat beendet + Washington: Mehr Geld für Kampf gegen Klimawandel

18. 12. 03

+ Kabul: Weiterer Abschiebeflug
+ Sankt Augustin: Ermittlungen im Mordfall gehen weiter
+ Berlin: Seehofer will Lage-Reise unternehmen
+ Nürnberg: BAMF-Rechtsstreit mit Personalrat beendet
+ Washington: Mehr Geld für Kampf gegen Klimawandel

Kabul - mikeXmedia -
Auch heute soll wieder ein Flug mit abgeschobenen Asylbewerbern nach Kabul gehen. Der Bayerische Flüchtlingsrat hatte über eine Aktion vom Frankfurter Flughafen berichtet. Innerhalb eines Jahres wurden bislang über 400 Männer in 18 Sammelabschiebungen nach Afghanistan zurückgebracht, wie weiter mitgeteilt wurde. Der Flug soll am Mittwochmorgen in Kabul ankommen. Die Abschiebungen werden kritisiert, weil sich die Sicherheitslage in Afghanistan immer weiter verschlechtert.

# # #

Sankt August - mikeXmedia -
Nach dem Mord an einer 17-jährigen bei Bonn hat der Verdächtige die Tat gegenüber der Polizei gestanden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Die Ermittlungen in dem Fall laufen noch weiter. Der Mann hatte eingeräumt, Gewalt gegen das junge Mädchen ausgeübt zu haben. Der 19-jährige machte aber keine Angaben zu den Tatumständen. Ihm wird Mord vorgeworfen. Die Leiche der Jugendlichen war bereits am Sonntagabend im Zimmer des Verdächtigen entdeckt worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im kommenden Jahr will sich Innenminister Seehofer bei einer Deutschland-Reise ein Bild von der Stimmung im Land machen. Wie vom zuständigen Staatssekretär aus dem Heimatministerium mitgeteilt wurde, soll die Reise im Frühjahr stattfinden. Seehofer will dabei auch mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Grund für die Erstellung des Lagebildes seien viele Bürgerbriefe, die das Ministerium erhält und auswertet. Einer der dabei erfassten Trends ist, dass sich viele Menschen in Deutschland gibt, die sich abgehängt fühlen, so das Ministerium weiter.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Der Rechtsstreit zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und dessen Personalrat ist beendet. Nach mehreren Prozessen konnte man sich etwa über die befristete Einstellung von Mitarbeitern einigen. Das hat Bamf-Präsident Sommer in Berlin mitgeteilt. Man diskutiere, aber man klage nicht gegeneinander. Mit den beiden großen Personalvertretungen habe man ein sehr vernünftiges und sehr vertrauensvolles Auskommen gefunden, hieß es aus Berlin weiter.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Mit doppelt so hohen Investitionen wie bisher, will die Weltbank den Kampf gegen den Klimawandel unterstützen. Das hat ein Sprecher in Washington mitgeteilt. In den Jahren von 2021 bis 2025 sollen 200 Milliarden Dollar, vor allem für Hilfe in den ärmsten Ländern der Welt, verwendet werden. Die Weltbank richtete gleichzeitig einen Appell an die internationale Gemeinschaft, ihre Finanzmittel ebenfalls zu erhöhen.