+ Berlin: Fast 20.000 abgelehnte Asylbewerber abgeschoben
+ Gütersloh: Deutsche halten sich für gute Bürger
+ München: Ökostrom-Anteil so hoch wie nie
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bis Ende Oktober sind fast 20.000 abgelehnte Asylbewerber aus Deutschland abgeschoben worden. Das geht aus Zeitungsberichten hervor, die sich auf eine Antwort des Innenministeriums berufen. Dort war eine entsprechende Anfrage der FDP-Fraktion eingegangen. Im gesamten Jahr 2017 hatte es rund 23.900 Abschiebungen gegeben. Acht Bundesländer nutzen Unterbringungsmöglichkeiten in anderen Bundesländern, weil sie keine eigenen Haftplätze mehr für Menschen haben, die abgeschoben werden sollen.
# # #
Gütersloh - mikeXmedia -
90 Prozent der Bundesbürger sind sich einig darüber, was einen guten Bürger ausmacht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Ganz oben stehen dabei Respekt vor Älteren, Toleranz und Umweltbewusstsein. Auch Eigenverantwortlichkeit für den eigenen Lebensunterhalt steht hoch im Kurs, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht. Die große Mehrheit der Bürger schätzt sich bei diesen Werten selber als guter Mensch ein.
# # #
München - mikeXmedia -
Der Ökostrom-Anteil in Deutschland wächst weiter. Wie von einem Energieversorger mitgeteilt wurde, haben die Windparks, Solaranlagen und anderen erneuerbaren Energiequellen in Kürze schon mehr Strom produziert, als im gesamten vergangenen Jahr. Bis zum Jahresende rechnen die Experten mit mehr als 200 Milliarden Kilowattstunden Strom aus erneuerbaren Energien. Das sind rund 5 Milliarden mehr als 2018 und so viel, wie nie zuvor.