Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 26.12.2018 - 16 Uhr

18. 12. 26

+ Jakarta: Weiterhin hohe Gefahr in Indonesien
+ Beirut: Kämpfe in Syrien
+ Rom: Papst ermutigt Gläubige zu vergeben
+ Berlin: Maas gegen Stationierung neuer Atomraketen in Europa
+ Frankfurt/Main: Mieterbund warnt vor weiter steigenden Mieten
+ Karlsruhe: Erhöhte Rheinpegel fallen wieder

Jakarta - mikeXmedia -
In Indonesien ist die Bevölkerung weiter zu besonderer Vorsicht aufgerufen. Der Vulkan, der den Tsunami ausgelöst hatte, ist weiter aktiv. Die Einwohner wurden von der Behörde für Klimatologie und Geophysik aufgerufen, sich von den Küstengebieten fernzuhalten. Das Risiko für die Bevölkerung wird zudem durch heftige Regenfälle und hohen Wellengang in den betroffenen Regionen zusätzlich erhöht. Es gilt eine Gefahrenzone von 500 bis 1000 Meter landeinwärts, so die Behörden weiter. Der Tsunami, der durch ein Seebeben ausgelöst wurde, forderte bislang mindestens 430 Todesopfer und Tausende Verletzte.

# # #

Beirut - mikeXmedia -
Bei Kämpfen in Syrien sind mehrere Ziele unter anderem durch die israelische Luftwaffe angegriffen worden. Drei Soldaten wurden verletzt, wie von öffentlicher Stelle mitgeteilt wurde. Es wurden auch feindliche Raketen über dem Libanon abgeschossen, ein Waffendepot wurde beschädigt. Über weitere Opfer oder Schäden wurden keine weiteren Angaben von öffentlicher Seite gemacht.

# # #

Rom - mikeXmedia -
Am zweiten Weihnachtstag hat Papst Franziskus die Gläubigen ermuntert, zu vergeben. Dies sei nicht leicht, so der Papst bei einer Messe vor Tausenden Gläubigen auf dem Petersplatz. Weiter sagte er, dass Vergebung Gemeinschaft erzeuge, Unbeschwertheit und Frieden stifte. Zugleich bedankte sich das Oberhaupt der Katholischen Kirche auch für die zahlreichen Gruß- und Weihnachtsbotschaften aus aller Welt. Er entschuldigte sich, es nicht zu schaffen, jedem zu antworten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In einem Interview hat sich Bundesaußenminister Maas klar gegen die Stationierung neuer Atomraketen in Europa ausgesprochen. Für den Vertrag, dass der 30 Jahre alte INF-Vertrag zwischen den USA und Russland platze, kündigte Maas Widerstand Deutschlands dagegen an. Europa dürfe keinesfalls zum Schauplatz einer Aufrüstungsdebatte werden. Maas teilte weiter mit, dass eine Stationierung neuer atomarer Mittelstreckenraketen in Deutschland auf breiten Widerstand stoße.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Deutsche Mieterbund hat vor weiter steigenden Mieten gewarnt. Aus Sicht der Experten gibt es bislang keine Anzeichen, die einen Anstieg der Mieten bremsen dürften. Vor allem in den Großstädten, Ballungszentren und Universitätsstädten klaffen Angebot und Nachfrage weiterhin weit auseinander. Dadurch kommt es immer noch zu wachsenden Angebotsmieten. Auch nach dem jahrelangen Immobilienboom hat sich die Lage auf dem Wohnungs- und Mietpreismarkt nicht entspannt.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Entlang des Rheins in Baden-Württemberg gehen die Hochwasserpegel wieder zurück. Bei Maxau sank der Wasserstand unter die Meldehöhe von sieben Metern, wie von der Hochwasservorhersagezentrale in dem Bundesland mitgeteilt wurde. Dort geht man davon aus, dass die Pegelstände weiter sinken werden. Zu den erhöhten Werte war es durch die Niederschläge in den vergangenen Tagen gekommen.