+ Moskau: Bessere Abstimmung in Syrien
+ Kairo: 40 Terroristen in Ägypten getötet
+ Berlin: Auto rast in Fußgängergruppe
+ Ottersberg: 18-jähriger beim Böllerbau schwer verletzt
+ Berlin: Umfrage zu Merkels Legislaturperiode
Moskau - mikeXmedia -
Russland und die Türkei wollen wegen des geplanten Truppenabzugs der USA aus Syrien ein gemeinsames Vorgehen besser aufeinander abstimmen. An Land wolle man verstärkt unter den neuen Bedingungen zusammenarbeiten und die terroristische Bedrohung endgültig bekämpfen, sagte Russlands Außenminister Lawrow, Medienberichten zufolge nach einem Treffen mit der türkischen Delegation. Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt.
# # #
Kairo - mikeXmedia -
Bei mehreren Razzien sind nach dem Anschlag auf einen Touristenbus in Ägypten rund 40 mutmaßliche Terroristen getötet worden. Wie das Innenministerium des Landes mitteilte wurden die Verdächtigen in abgestimmten Einsätzen in Gizeh und im Norden der Halbinsel getötet. Unklar ist, ob die Aktion mit dem Anschlag auf den Bus in Verbindung steht. Bei dem Anschlag waren in der Nähe der Pyramiden von Gizeh drei vietnamesische Touristen und der ägyptische Reiseführer ums Leben gekommen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nachdem in Berlin ein Autofahrer in eine Fußgängergruppe gerast ist, gehen die Ermittlungen der Polizei weiter. Wie die Feuerwehr mitteilt wurden fünf Menschen verletzt, drei von ihnen schwer. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht. Zunächst wurde gemeldet, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Dies wurde von der Polizei dementiert. Auch ein Einfluss von Drogen oder Medikamenten habe nicht bestanden. Dem Autofahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Ein Gutachten und Zeugenaussagen sollen nun die Ursache für den Unfall klären. Eine Polizeisprecherin sagte, dass derzeit nichts auf einen Anschlag hindeute.
# # #
Ottersberg - mikeXmedia -
Schwere Verletzungen hat ein 18-jähriger in Niedersachsen beim Bau eines Böllers davon getragen. 60 Prozent seiner Haut seien bei dem Vorfall verbrannt. Er schwebt in Lebensgefahr. Nach einer Anleitung auf einem Videoportal wollte er mit zwei Freunden den Böller in einer Scheune zusammenbauen. Der Böller habe aber nicht wie geplant gezündet. Ein weiterer Jugendlicher erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der Scheunenbrand wurde von der Feuerwehr gelöscht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Laut einer aktuellen Umfrage wollen 38 Prozent der Deutschen eine Ablösung von Bundeskanzlerin Merkel an der Spitze der Regierung noch vor 2021. 43 Prozent wollen dagegen dass Merkel bis zum Ende der Amtszeit in drei Jahren im Amt bleibt. Anfang Dezember hatte Merkel den CDU-Vorsitz nach 18 Jahren abgegeben. Die restliche Legislaturperiode will sie allerdings Kanzlerin bleiben, erklärte Merkel.
# # #
# # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # #