+ Düsseldorf: Loveparade-Prozess vor Einstellung
+ Düsseldorf: Gutes Jahr für Tarifbeschäftigte
+ Berlin: Bahn bringt viele neue Züge auf die Gleise
+ Weitere Meldungen des Tages
Düsseldorf - mikeXmedia -
Im Loveparade-Prozess haben sieben der zehn Angeklagten einer Einstellung des Verfahrens ohne Auflagen zugestimmt. Die Staatsanwaltschaft erklärte, dass sie einem entsprechenden Vorschlag des Gerichts ebenfalls zustimmt. Mitte Januar war vom Landgericht in Duisburg vorgeschlagen worden, dass Verfahren einzustellen. Es sollte aber eine Geldauflage im fünfstelligen Bereich geben. Drei Angeklagte hingegen hatten eine Einstellung abgelehnt. Von einem Anwalt hieß es, dass man nicht auf das Recht, freigesprochen zu werden, verzichte. Die Einstellung des Verfahrens könnte schon zum Mittwochmittag verkündet werden.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
2018 war für viele Arbeitnehmer dank gestiegener Tariflöhne- und Gehälter ein gutes Jahr. Im Schnitt stiegen die Einkommen in diesem Bereich um glatte drei Prozent. Der reale Lohnzuwachs lag unter Berücksichtigung der Inflation bei knapp über einem Prozent. Das geht aus den Untersuchungen einer Stiftung hervor. Im Vergleich zum Vorjahr hatten die Lohnentwicklungen außerdem deutlich an Dynamik gewonnen, wie weiter mitgeteilt wurde. Am stärksten profitieren davon die Arbeitnehmer im Bauhauptgewerbe.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In diesem Jahr will die Deutsche Bahn 15 zusätzliche ICE-Züge auf die Gleise bringen und damit ihr Angebot im Fernverkehr mit weiteren neuen Zügen ausbauen. Das hat Personenverkehrsvorstand Huber in einem Interview mitgeteilt. 23 neue Eurocity-Züge sollen zudem bestellt werden und noch in diesem Jahr zehn neue Doppelstock IC-Züge ihren Betrieb aufnehmen. Bis 2024 sollen mehr als 200 neue Züge für mehr als 6 Milliarden Euro auf den Schienen sein.