Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 07.02.2019 - 6 Uhr

19. 02. 07

+ Washington: Ende des Monats Treffen zwischen Trump und Un
+ Berlin: Deutschland verfehlt Klimaziele krachend
+ Berlin: Hartz-IV soll auf den Prüfstand
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Am 27. und 28. Februar wird das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un stattfinden. Das hat Trump in Washington mitgeteilt. Es ist das zweite Treffen nach dem historischen Zusammenkommen beim Gipfel in Singapur. Es handelt sich um die ersten persönlichen Treffen, während ein US-Präsident im Amt ist. Der nordkoreanische Machthaber Un betonte seine grundsätzliche Bereitschaft zur „kompletten Denuklearisierung“, konkrete Zusagen machte er aber keine.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland verfehlt seine selbstgesteckten Klimaziele für 2020 aller Voraussicht nach krachend. Das geht aus dem aktuellen Klimaschutzbericht 2018 hervor. Statt der angepeilten 40 Prozent liegt die Verringerung der klimaschädlichen Treibhausgase nur bei 34 Prozent. Vor allem im Verkehrsbereich haben die Belastungen nicht nennenswert nachgelassen. Umweltministerin Schulze hatte in der Klimapolitik mehr Mut und Verbindlichkeit gefordert. Von Umweltverbänden und der Opposition wurde erneut scharfe Kritik am Klima-Kurs der Regierung geäußert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Hartz-IV-Reformen sollen auf den Prüfstand. Das hat SPD-Chefin Nahles angekündigt. Zugleich soll älteren Arbeitslosen mehr Geld gezahlt werden. Der Bezugszeitraum von Arbeitslosengeld I soll auf bis zu 33 Monate verlängert werden. Derzeit sind es maximal 24 Monate. In Einzelfällen könne die Bezugsdauer sogar auf drei Jahre steigen, so Nahles. Sie hatte eine Sozialstaatsreform 2025 gefordert und ankündigt, dass man Hartz-IV hinter sich lassen werde. Bei einer neuen Grundsicherung sprach sie von einem Bürgergeld.