+ Wien: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen
+ Berlin: Wenig Zuversicht in Hinblick auf Umweltprobleme
+ Berlin: Kaufprämien für E-Autos sollen verlängert werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen von Wien dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Ein Mann hatte zunächst seiner Freundin und dann sich selbst in den Kopf geschossen. Wenig später erlag der Schütze im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Angaben, wonach es vor der Tat zu einem Streit in einem Lokal gekommen sein soll, hatten sich sich nicht bestätigt, so die Polizei. Die beiden Opfer waren seit mehreren Jahren liiert. Der Schütze hatte die Waffe offenbar illegal besessen. Das Motiv für die tödlichen Schüsse ist noch unklar.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung blickt mit wenig Zuversicht auf die Umweltprobleme der Weltmeere. Vor allem angesichts des schnellen Bevölkerungswachstums werden Müll, Fremdstoffe im Wasser und die Überfischung sowie der Klimawandel weiterhin wesentliche Belastungen darstellen. Die Belastungen und der Druck auf die Meeresökosysteme werden damit weiterhin bestehen bleiben, heißt es vom Bundesumweltministerium auf eine schriftliche Anfrage der Grünen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die staatlichen Kaufprämien für E-Autos sollen verlängert werden. Das geht aus Presseberichten hervor, in denen von einer erweiterten Inanspruchnahme bis über den Sommer hinaus die Rede ist. Insgesamt liegen mehr als 600 Millionen Euro an Bundesmitteln im Topf für den Umweltbonus. Bislang gingen rund 100.000 Anträge auf entsprechende Kaufprämien ein. 134 Millionen Euro wurden aus dem Topf bisher ausgezahlt. Die Prämie hätte nach den aktuellen Plänen eigentlich Ende Juni auslaufen sollen.