+ Hanoi: USA und Nordkorea wollen im Dialog bleiben
+ Potsdam: Möglicherweise entscheidende Tarifrunde
+ Berlin: 28 Prozent der „Geduldeten“ sind Kinder und Jugendliche
+ Weitere Meldungen des Tages
Hanoi - mikeXmedia -
Obwohl zwischen US-Präsident Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un beim Gipfeltreffen keine Einigung erzielt wurde, wollen beide Länder weiter in engem Kontakt bleiben. Einen Termin für ein weiteres Spitzentreffen zwischen den beiden Regierungschefs gibt es einem Sprecher des Weißen Hauses zufolge aber noch nicht. Man wird sehen was passiert, so Trump nach dem Gespräch in einem Interview. Vor acht Monaten hatten die USA und Nordkorea in Singapur die Bemühungen um eine atomare Abrüstung Nordkoreas begonnen.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Im öffentlichen Dienst steht heute möglicherweise die entscheidende Runde der Tarifgespräche an. Gewerkschaften und Arbeitgeber befinden sich zur Stunde in Potsdam in den Verhandlungen. Die Forderungen der Gewerkschaften waren bislang als überhöht zurückgewiesen worden. Es sind sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200 Euro mehr pro Monat gefordert. In den vergangenen Tagen war es in einigen Bundesländern zu Warnstreiks gekommen, um Druck auf die Tarifverhandlungen zu machen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Grünen-Anfrage hervorgeht, sind rund 28 Prozent der geduldeten Ausländer in Deutschland, Kinder und Jugendliche. Ende Januar gab es insgesamt rund 182.160 Geduldete, darunter knapp 50.900 Minderjährige. Etwa 120.000 Personen, deren Aufenthalt geduldet wird, leben seit drei oder mehr Jahren in Deutschland.