+ Frankfurt/Main: Social-Agenda gegen sozialen Missbrauch
+ Wiesbaden: Gehahltserhöhungen über Inflationsrate
+ Der Wochenrückblick: 25.0.2019 bis 01.03.2019
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Ein lang erwarteter Weckruf an die EU-Mitgliedstaaten und eine Expertengruppe sind die beiden wesentlichen Elemente des neuen Plans der EU-Kommission zur Verhinderung von sozialem Missbrauch in der Luftfahrt. Die veröffentlichte “Social-Agenda” für das Flugpersonal zielt darauf ab, einen “sozial verantwortlichen Luftverkehr” in Europa zu erreichen. Hauptziel ist das Schließen von Schlupflöchern, die von einigen Fluggesellschaften und Zeitarbeitsfirmen genutzt wurden, um EU- und nationale Sozialgesetze zu unterwandern. Nach ungestörter Umgehung der geltenden Arbeitsrechte und EU-Vorschriften soll diesen Praktiken nun effektiver nachgegangen werden.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Für die meisten Arbeiternehmer war das vergangenen Jahr mit mehr Geld im Portmonee verbunden. So gab es für viele Gehaltserhöhungen die oberhalb der Inflationsrate lagen. So stiegen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Verdienste mit Sonderzahlungen bei Tarfbeschäftigten durchschnittlich um fast 3 Prozent. Im Gegenzug kletterten die Verbraucherpreis nur um rund 2 Prozent. Dadurch hatten die Menschen am Ende mehr Kaufkraft in der Tasche.