+ Utrecht: Verdächtige weiter in Haft
+ Houston: Großbrand in Chemiewerk
+ Wellington: Parlament gedenkt Todesopfern
+ Weitere Meldungen des Tages
Utrecht - mikeXmedia -
Wie die Polizei mitteilt sind nach den Schüssen in einer Straßenbahn im niederländischen Utrecht weiterhin drei Verdächtige in Gewahrsam. Zuvor hatte Bürgermeister van Zanen in einem Radiointerview gesagt, dass zwei Verdächtige freigelassen wurden. Es werde nur noch der Hauptverdächtige festgehalten. Dem Widersprach die Polizei in einer Twitter-Mitteilung. Die beiden anderen Männer stehen demnach weiter unter Verdacht und bleiben festgenommen.
# # #
Houston - mikeXmedia -
In einem Chemiewerk im US-Bundesstaat Texas ist ein Großbrand ausgebrochen. Deshalb stiegen in einem Vorort von Houston schwarze Rauchwolken auf. Mehrere Großtanks wurden von den Flammen erfasst. Hier lagern laut Medienberichten Treibstoffe und Chemikalien. Ein Sprecher des Chemiewerks sagte dass die Feuerwehr bemüht ist, eine Ausweitung der Flammen zu verhindern. Man geht davon aus dass der Brand erst morgen vollständig gelöscht sein könnte. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
# # #
Wellington - mikeXmedia -
Nach dem Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch hat das neuseeländische Parlament den 50 Todesopfern mit einem Gebet der Muslime gedacht. Mit der arabischen Grußformel "Salam aleikum", "Friede sei mit Euch" begann Premierministerin Ardern ihre Rede vor den Abgeordneten. In Krankenhäusern werden aktuell noch 30 Verletzte versorgt. In einem kritischen Zustand befinden sich nach Klinikangaben noch neun Personen.