+ Washington: Erfolgreicher Raketenabwehrtest
+ Berlin: Grüne sehen Nachholbedarf
+ Berlin: Mehr Krankentage wegen psychischer Probleme
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge hat das US-Militär ein Raketenabwehrsystem über dem Pazifik erfolgreich getestet. Zur Abwehr einer Interkontinentalrakete sei ein Test erfolgreich verlaufen, heißt es aus dem US-Verteidigungsministerium. Gar von einem Meilenstein sprach unterdessen die Missile Defense Agency. Ziel sei die Ausweitung der Raketentechnik zur Gefahrenabwehr etwa aus dem Iran, China, Russland oder Nordkorea. In der Vergangenheit waren mehrere Raketenabwehrtests durch das US-Militär fehlgeschlagen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Auch zehn Jahre nachdem die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Kraft getreten ist, sehen die Grünen in Deutschland Nachholbedarf. So vermisse der Spitzenkandidat der Grünen, Giegold, das Recht auf den Zugang zu wichtigen Alltags-Orten, die nicht in öffentlicher Hand liegen. So bekämen ältere Arztpraxen die nicht über einen barrierefreien Zugang verfügen, keine Auflagen für ihren Weiterbetrieb. Auch fehle es laut Giegold an Millionen von altersgerechten und barrierefreien Wohnungen. Errechne auch nicht damit dass der Personennahverkehr bis 2022 barrierefrei sein wird.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Innerhalb der letzten zehn Jahre verdoppelte sich in Deutschland die Zahl der Krankentage wegen psychischer Probleme. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor, der sich auf eine Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion beruft. Demnach stieg die Zahl auf 107 Millionen im Jahr 20017. 2007 wurden deshalb noch rund 48 Millionen Krankentage gezählt. Die wirtschaftlichen Ausfallkosten, die daraus resultierten, verdreifachten sich danach von rund 12 auf jetzt fast 34 Milliarden Euro.
# # #