Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 02.04.2019 - 6 Uhr

19. 04. 02

+ Kuala Lumpur: Haftstrafe im Fall Kim Jong Nam
+ Berlin: Neue Pauschbetrag bei beruflich bedingtem Umzug
+ Luton: Easyjet blickt mit Vorsicht auf zweites Halbjahr
+ Berlin: Regierungsflieger wieder in der Luft
+ Weitere Meldungen des Tages


Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Ein Gericht hat die einzig verbliebene Angeklagte im Prozess um das tödliche Gift-Attentat gegen den Halbbruder von Kim Jong Un zu einer Haftstrafe von drei Jahren und vier Monaten verurteilt. Mit einer inzwischen freigelassenen Indonesierin hatte die Vietnamesin im Februar 2017 auf dem Flughafen von Kuala Lumpur, Kim Jong Nam, getötet. Sie waren der Auffassung einem fremden Mann für einen Fernsehscherz Babyöl ins Gesicht zu drücken. Es handelte sich dabei allerdings um Nervengift. Hinter dem Attentat könnte der nordkoreanische Geheimdienst stecken, so die Vermutungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bei beruflich bedingten Umzügen gilt seit Montag ein neuer Pauschbetrag. Für Verheiratete liegt dieser nun bei 1622 Euro, Ledige erhalten 811 Euro, wie das Bundesfinanzministerium mitteilte. Außerdem können künftig Maklergebühren, doppelte Mieten oder Kosten für einen Umzugswagen oder eine Spedition abgesetzt werden.

# # #

Luton - mikeXmedia -
Vorsichtiger Ausblick auf die wichtige zweite Hälfte des Geschäftsjahres beim britischen Billigflieger Easyjet. Grund sind das aktuell schwache Kundeninteresse und die Folgen des Brexit. In ganz Europa und vorallem in Großbritannien drücken die schwache Nachfrage wegen der Unsicherheiten in der Konjunktur und die ungelösten Brexit-Fragen die Ticketpreise, so das Unternehmen. Mit einer schwachen Nachfrage rechnet die Airline noch bis mindestens Ende Juni.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nachdem Ende November der Regierungsflieger "Konrad Adenauer" wegen technischer Probleme strandete ist dieser nun wieder in der Luft. Er wurde in den letzten vier Monaten generalüberholt. Mit dem Airbus A340 war Außenminister Maas gestern nach New York aufgebrochen. Er hatte dort den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat für Deutschland übernommen. Gleich zwei Funksysteme waren am 29. November durch ein defektes Bauteil lahmgelegt worden.