+ Dinard: Sorge um Lage in Libyen
+ Thessaloniki: Migranten wollen nach Mitteleuropa
+ Sölden: Vier Menschen von Lawinen mitgerissen
+ Berlin: Demos gegen hohe Mieten
+ Istanbul: Neuer Flughafen in Betrieb
Dinard - mikeXmedia -
Nach den Worten von Bundesaußenminister Maas ist die Gruppe der großen Industriestaaten über die Lage in Libyen sehr besorgt. "Es war gut, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nochmal ein klares Signal gegeben hat, dass mit der militärischen Eskalation Schluss sein muss", so Maas am Rande eines Außenministertreffens. Das Signal gehe klar an den libyschen General Haftar. Seine Truppen rückten auf die Hauptstadt Tripolis vor.
# # #
Thessaloniki - mikeXmedia -
Etwa 2000 Migranten haben am dritten Tag hintereinander angekündigt von der nordgriechischen Stadt Thessaloniki zur Nordmazedonischen Grenze marschieren zu wollen. Sie wollen dann weiter nach Mitteleuropa reisen. Mehrere griechische Medien berichteten, dass der Marsch durch Polizeieinheiten verhindert wurde. Das die Grenze zwischen Griechenland und Nordmazedonien offen sei, war in den vergangenen Tagen über das Internet verbreitet worden. Die Meldung ist allerdings ein Gerücht.
# # #
Sölden - mikeXmedia -
Vier Menschen sind bei zwei Lawinenabgängen im österreichischen Tirol mitgerissen worden. Polizeiangaben zufolge konnten aber alle ohne Verletzungen gerettet werden. Zunächst ging bei Sölden eine Lawine herunter. Später löste sich die zweite in Kals am Großglockner. Hier wurden drei Personen verschüttet, die aber binnen weniger Minuten geborgen werden konnten. Die Polizei teilte nicht mit woher die Personen kommen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Um gegen steigende Mieten zu demonstrieren, haben sich am Nachmittag Tausende Menschen auf dem Berliner Alexanderplatz versammelt. Außerdem sammelten Menschen in bunten Westen Unterschriften. Sie wollen ein Volksbegehren zur Enteignung von Wohnungskonzernen erreichen. Unternehmen mit über 3000 Wohnungen sollten nach ihrer Forderung enteignet werden. 20.000 Unterschriften werden für das Volksbegehren benötigt. Demonstrationen gegen den "Mietenwahnsinn" gab es unter anderem auch in München, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
# # #
Istanbul - mikeXmedia -
Der neue "Flughafen Istanbul" hat mit dem Start einer Maschine der Turkish-Airlines offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Am Nachmittag hob das erste Flugzeug Richtung Ankara ab. Das Ereignis wurde live in den türkischen Staatsmedien übertragen. Hunderte Lastwagen hatten bereits gestern Material und Flughafen-Einrichtung vom Atatürk-Flughafen zum neuen Airport gebracht. Der neue Flughafen gilt als Prestigeprojekt des türkischen Präsidenten Erdogan.