Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 27.04.2019 - 18 Uhr

19. 04. 27

+ Santa Cruz: Ermittlungen nach Beziehungsdrama
+ Stockholm: Pilotenstreiks bei SAS
+ Maputo: Tote und Verletzte nach Zyklon
+ Tunis: Verletzte und Tote nach Unfall
+ Berlin: Überlegungen zu Impfschutz-Verbesserung

Santa Cruz - mikeXmedia -
Auf der spanischen Insel Teneriffa kümmert sich ein deutscher Priester um den sechsjährigen Überlebenden eines Beziehungsdramas. Der Vater des Kindes steht unter Verdacht eine 39-jährige und einen zehnjährigen Sohn getötet zu haben. Die von ihm getrennt lebende Mutter und der andere Sohn wurden von dem mutmaßlichen Täter offenbar in einer Höhle brutal zu Tode geprügelt. Es gibt noch Familienangehörige, die demnächst auf die Insel reisen könnten. Sie hatten Medienberichten zufolge, den Schock über die Tat zunächst nicht verkraftet. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunkeln.

# # #

Stockholm - mikeXmedia -
Bei der skandinavischen SAS müssen sich die Flugpassagiere am Wochenende auf erhebliche Behinderungen einstellen. Mehr als 900 Verbindungen fallen über das Wochenende aus. Davon sind rund 98.000 Passagiere betroffen. Grund für die gestrichenen Flüge sind Pilotenstreiks bei der Airline. Schon am Freitag waren rund 72.000 Passagiere betroffen. Zuvor waren Tarifverhandlungen der Gewerkschaften, die auch Piloten in Norwegen, Schweden und Dänemark vertreten, ergebnislos abgebrochen worden. Darauf hin kam es zu den Streiks.

# # #

Maputo - mikeXmedia -
In Mosambik und auf den Komoren sind bislang rund zehn Todesopfer durch Zyklon „Kenneth“ zu beklagen. Das haben die zuständigen Behörden mitgeteilt. Weitere Personen wurden verletzt. Es könnte sein, dass sich die Zahl der Opfer und Vermissten noch erhöht. In Mosambik und auf den Komoren kam es durch den Zyklon zu Regenfällen, Überschwemmungen und Erdrutschen.

# # #

Tunis - mikeXmedia -
Bei einem schweren Unfall in Tunesien sind 12 Menschen getötet und 20 weitere Personen verletzt worden. Wie vom Zivilschutz berichtet wurde, waren zwei LKW zusammengestoßen. Bei einem Fahrzeug war vermutlich ein Reifen geplatzt. Der Fahrer hatte daraufhin die Kontrolle über den LKW verloren.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bildungsministerin Karliczek will Impfungen künftig auch in der Schule anbieten. Bei den meisten Ungeimpften handele es sich nicht um Impfgegner. Vielen seien die Hürden für einen Impfschutz zu hoch. Dort müsse man unabhängig von einer gesetzlichen Impfpflicht ansetzen, die Fakten besser vermitteln und den Zugang zu einem entsprechenden Schutz erleichtern. Etwa durch Impfmaßnahmen in Schulen und Betrieben. Im Mai sollen Vorschläge für eine Impfpflicht vorgelegt werden, die Gesundheitsminister Spahn derzeit erarbeitet.