+ Istanbul: Erdogan begrüßt Wahl-Annulierung
+ Berlin: Mehr als 6 Mio. können nicht richtig lesen und schreiben
+ Hildesheim: Erwachsener an Masern gestorben
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die Annullierung und erneute Abstimmung zur Wahl in Istanbul, ist vom türkischen Präsident Erdogan als "wichtiger Schritt zur Stärkung der Demokratie im Land" begrüßt worden. Die zuständige Wahlbehörde hatte zuvor diese Entscheidung getroffen. Den Antrag auf Wahlwiederholung seiner Regierungspartei AKP verteidigte er gleichzeitig. "Wir glauben aufrichtig daran, dass es bei den Wahlen in Istanbul organisierte Korruption, totale Gesetzlosigkeit und Rechtswidrigkeit gab, so Erdogan. Die Abstimmung über den Bürgermeister in Istanbul war gestern von der Wahlkommission in der Türkei annulliert worden. Gleichzeitig hatte die Behörde eine Wiederholung angeordnet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Untersuchung des Bundesbildungsministeriums hervorgeht, können mehr als 6 Millionen Menschen in Deutschland nicht richtig lesen oder schreiben. Mehr als die Hälfte davon haben dabei Deutsch als Muttersprache. Rund 47 Prozent haben einen Migrationshintergrund. Sie haben als erstes eine andere Sprache als Deutsch gelernt, wie aus der Studie weiter hervorgeht.
# # #
Hildesheim - mikeXmedia -
In Niedersachsen ist ein an Masern erkrankter Erwachsener gestorben. Eine Sprecherin des zuständigen Landkreises sagte, dass die Infektion maßgeblich zum Tod beigetragen habe. Erst in einigen Wochen habe man aber erst Gewissheit ob die Erkrankung auch die Ursache war. Angaben zum Geschlecht und Alter wurden nicht gemacht. Wie weiter mitgeteilt habe, gab es zuvor einen Masernfall in der Familie des Todesopfers. 2016 erfasste das Statistische Bundesamt zwei Masern-Todesfälle in Deutschland. Im Jahr zuvor waren es noch drei.