Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2019 - 12 Uhr

19. 05. 09

+ Berlin: Staaten weisen Iran-Ankündigungen zurück
+ Frankfurt/Main: Drohnenstörung am Airport
+ Berlin: Gabriel will Unternehmenssteuerreform
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Das iranische Ultimatum zum Atomabkommen ist von Deutschland und anderen EU-Staaten zurückgewiesen worden. In einer gemeinsamen Erklärung nahmen dazu die Bundesrepublik, Frankreich, Großbritannien und die anderen EU-Außenbeauftragten Stellung. Sie forderten den Iran nachdrücklich auf, weiterhin vollständig seinen Verpflichtungen nachzukommen. Das Land hatte zuvor angekündigt, sich nicht mehr an bestimmte Vereinbarungen des Atomabkommens gebunden zu führen. Den Vertragspartnern wurde eine Frist von 60 Tagen für Sanktionserleichterungen eingeräumt.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach einer Gefährdung des Flugbetriebs am Airport Frankfurt Main dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Am Morgen ging eine Dreiviertelstunde nichts mehr, weil zuvor eine Drohne gesichtet wurde. Aus Sicherheitsgründen waren alle Starts und Landungen zunächst eingestellt worden. Nachdem keine weiteren Drohnensichtungen gemeldet wurden, konnte der Flugbetrieb wieder freigegeben werden. Die Hintergründe der Sichtung sind noch unklar.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sieht trotz angespannter Finanzlage beim Bund den Spielraum für eine Steuerreform bei den Unternehmen. Man verliere mit den fast 30 Prozent im Gegensatz zu den USA mit 15 Prozent an Unternehmenssteuern massiv an Attraktivität. Gabriel schlug einen sechs-Punkte-Plan vor. Unter anderem die Entlastung von Geringverdienern. Beim Existenzminimum könnten sie etwa von Sozialabgaben befreit werden.