+ Jerusalem: Erneute Wahlen zeichnen sich ab
+ Wien: Österreich geht auf Übergangsregierung zu
+ Amsterdam: Verkehrseinschränkungen wegen Streiks
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
Wegen einer schweren Krise der Koalitionsverhandlungen zeichnen sich in Israel die zweiten Wahlen innerhalb von nur einem Jahr ab. In einer ersten Lesung hatte das Parlament für seine Auflösung gestimmt. Die bisherigen Verhandlungen über eine neue Koalition unter Führung des rechtskonservativen Regierungschefs Netanjahu waren bislang immer wieder gescheitert. Noch bis morgen Abend besteht die Möglichkeit zur Bildung einer neuen Koalition. Sollte dies nicht gelingen, könnte das Parlament aufgelöst werden.
# # #
Wien - mikeXmedia -
In spätestens einer Woche soll in Österreich die Übergangsregierung stehen. Das hat der Bundespräsident des Landes, Alexander Van der Bellen angekündigt. Die Regierungsgeschäfte sollen bis dahin zunächst von Vizekanzler Löger weiter geführt werden. Die aktuelle Regierung ist nach einem Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Kanzler Kurz entlassen und dann für eine kurze Frist neu bestellt worden. Es handelt sich um ein Provisorium, bis in wenigen Tagen eine Lösung gefunden ist.
# # #
Amsterdam - mikeXmedia -
Der öffentliche Verkehr in den Niederlanden ist durch Streiks weitgehend lahmgelegt worden. Busse, Straßenbahnen, Fähren und Züge standen still. Auf den Straßen kam es dadurch zu erheblichen Staus. Betroffen war auch der Reiseverkehr nach Deutschland, wie die niederländische Bahn mitteilte. Die Streiks sollen mindestens bis morgen fortgesetzt werden. Die Gewerkschaften wollen damit bessere Rentenregelungen für die Beschäftigten im öffentlichen Verkehr durchsetzen. Unter anderem geht es um die Erhöhung des Rentenalters auf mehr als 67 Jahre.