+ Brüssel: Suche nach Nachfolgern an EU-Spitze
+ Berlin: Ausländische Fachkräfte zieht es nach Australien
+ Wiesbaden: Wohnungsbau kommt nicht voran
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Erst in einigen Wochen wird bekannt sein wer die EU-Spitzenposten inne haben wird. Nach einem Sondergipfel in Brüssel machte Bundeskanzlerin Merkel deutlich, dass ein Vorschlag für die Nachfolge von EU-Kommissionschef Juncker frühestens Ende Juni vorliegen wird. Es wird davon ausgegangen dass die EVP nach ihrem ersten Treffen Fraktionschef Manfred Weber unterstützen werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Laut einer aktuellen Studie ist Deutschland nicht die erste Adresse für ausländische, hochqualifizierte Arbeitnehmer. Im Ranking der attraktivsten Standorte für Fachkräfte mit Doktortitel oder Master-Abschluss belegt Deutschland demnach nur den zwölften Platz. Die Forscher sehen Australien, Schweden und die Schweiz auf den vordersten Plätzen. Beispielweise wurde die Qualität der beruflichen Chancen, Steuern und Einkommen in der Studie untersucht.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
In vielen deutschen Städten kommt der Wohnungsbau trotz der großen Nachfrage nicht voran. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 2018 fast 290.000 Wohnungen errichtet und damit etwa 0,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Es gebe weiterhin mehr genehmigte aber nicht gebaute Wohnungen, heißt es weiter. Nach Einschätzungen von Politik und Bauwirtschaft müssten jährlich zwischen 350.000 und 400.000 Wohnungen fertig werden, um die große Nachfrage nach Immobilien decken zu können.