Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2019 - 16 Uhr

19. 05. 31

+ Zürich: Geiselnahme endet tödlich
+ Lyon: Untersuchungshaft für mutmaßlichen Attentäter gefordert
+ Berlin: Berichte über Probeabstimmungen zurückgewiesen
+ Los Angeles: Neuer Ärger für Monsanto
+ Weitere Meldungen des Tages

Zürich - mikeXmedia -
In Zürich hat es am Vormittag eine Geiselnahme gegeben. In einer Wohnung hatte ein 60-jähriger zwei Frauen in seine Gewalt gebracht und drohte damit sie umzubringen. Die Gegend wurde weiträumig abgeriegelt. Der Geiselnehmer erklärte später aufgeben und sich stellen zu wollen. Daraufhin fielen Schüsse. Bei der Stürmung der Wohnung fand die Polizei drei schwerverletzte Personen, die noch am Tatort verstarben.

# # #

Lyon - mikeXmedia -
Geht es nach dem Willen der Staatsanwaltschaft soll der mutmaßliche Attentäter von Lyon in Untersuchungshaft. Nach Angaben des Pariser Anti-Terror-Staatanwalt Heitz wird der 24-jährige Verdächtige einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Zuvor hatte der Mann gestanden, vor gut einer Woche in einer belebten Einkaufsstraße einen Sprengsatz vor einer Bäckerei abgelegt zu haben. 14 Menschen erlitten bei dem Anschlag Verletzungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wichtige SPD-Politiker haben einen Bericht zurückgewiesen, wonach es Probeabstimmungen über die Fraktionsvorsitzende Nahles gab. Der Sprecher des Seeheimer Kreises der SPD, Kahrs, schrieb auf Twitter dass es keine Probeabstimmungen gegeben habe. Dies wiederholte auch der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Annen über den Kurznachrichtendienst. Aus einem vorangegangenen Zeitungsbericht war hervorgegangen, dass die Parteichefin bei Probeabstimmungen keine Mehrheit bekam.

# # #

Los Angeles - mikeXmedia -
Neuer rechtlicher Ärger für die US-Tochter von Bayer, Monsanto. Beim zuständigen Bezirksgericht hat der County Los Angeles wegen angeblicher Umweltschäden, die vor Jahrzehnten verursacht wurden, Klage eingereicht. Die Kläger fordern eine finanzielle Beteiligung des Unternehmens an der Säuberung der von Chemikalien verseuchten Gewässer. Außerdem wird ein Schadenersatz gefordert. Eine Stellungnahme von Bayer gibt es dazu bisher nicht. Monsanto habe über Jahrzehnte, verheerende Folgen von toxischen Schadstoffen für Lebewesen und Natur verschwiegen, so der Vorwurf.