+ London: Queen feiert Geburtstag
+ London: Ermittlungen nach Prügelattacke auf Lesben
+ Arnstadt: Wieder Busunglück
+ Berlin: Krise in der SPD hält an
London - mikeXmedia -
Queen Elizabeth hat in London ihren 93. Geburtstag gefeiert. Dazu gab es eine Militärparade. An dem Spektakel hatten zahlreiche Mitglieder des britischen Königshauses teilgenommen, unter anderem Herzogin Meghan, die nach der Geburt ihres Kindes damit ihren ersten offiziellen Termin wahr nahm. Die Queen wurde bereits am 21. April 93 Jahre alt. Wegen des normalerweise besseren Wetters findet die Militärparade traditionell aber immer im Juni statt. Auch diesmal hatte das Wetter mitgespielt.
# # #
London - mikeXmedia -
Nach der schweren Prügelattacke gegen ein lesbisches Paar in einem Londoner Doppeldeckerbus, laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Die Täter hatten die Frauen zuvor beschimpft und verlangt, sich zu küssen. Als die Frauen sich weigerten kam es zu den gewalttätigen Übergriffen. Die fünf Verdächtigen waren zwischen 15 und 18 Jahren alt und konnten von der Polizei festgenommen werden. Die Tat wurde vom Londoner Bürgermeister, Khan und Premierministerin May scharf verurteilt. Niemand müsse jemals verbergen, wer er ist oder wen er liebt, teilte May mit. Die beiden Opfer mussten im Krankenhaus behandelt werden.
# # #
Arnstadt - mikeXmedia -
Erneut ist es zu einem Busunglück gekommen, bei dem 28 Personen verletzt wurden. Der Vorfall hatte sich aus Unachtsamkeit ereignet. In einem Polizeibericht war von einem Vorfahrtsfehler die Rede. Der Bus war mit Schülern und Lehrern besetzt als es zum Zusammenstoß mit einem PKW kam. Dessen 75-jährige Fahrerin und ihr 80 Jahre alter Beifahrer erlitten schwere Verletzungen, ebenso wie sechs Businsassen. 20 weitere Menschen in dem Bus erlitten leichte Verletzungen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In der SPD werden die Rufe nach einer Urwahl der künftigen Parteispitze durch alle Mitglieder lauter. Wie bei den Grünen könnte es auch zu einer Doppelspitze kommen. Die Zukunft der schwarz-roten Koalition bleibt unterdessen wegen der schweren Krise der SPD auch weiter unklar. Für einen Fortbestand des Bündnisses wurden von beiden Seiten bereits Bedingungen gestellt. Auch die Ungeduld bei der SPD und der Union wächst. Übergangsweise werden die Sozialdemokraten seit dem Wochenende von den Vize-Vorsitzenden Schwesig, Dreyer und Schäfer-Gümbel geführt.