Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 09.06.2019 - 12 Uhr

19. 06. 09

+ Bagdad: Anti-IS-Mission der Bundeswehr ist wichtig
+ Berlin: Erleichterung zu Finanzierungsankündigung
+ Düsseldorf: Immer häufiger Lieferengpässe bei Medikamenten
+ Berlin: Bessere Förderung für Einbruchschutz
+ Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Bei einem Besuch im Irak hat Bundesaußenminister Maas die Bedeutung des dortigen Bundeswehreinsatzes hervorgehoben. Die Mission gegen die Terrororganisation Islamischer Staat ist laut Maas immer noch zwingend notwendig. Das Mandat sei zur Zeit noch absolut unabdingbar, um zu verhindern, dass der IS im Untergrund neue Strukturen aufbaut und weiter agieren kann. Die Bundeswehr beteiligt sich mit Aufklärungs- und Tankflugzeugen an der Anti-IS-Mission im Irak.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mit Erleichterung hat der Deutsche Städtetag auf die Zusage des Bundes reagiert, sich in Zukunft doch stärker an den Kosten für Flüchtlinge zu beteiligen. Es gibt derzeit rund 180.000 Geduldete in Deutschland. Für sie ist die Abschiebung aus verschiedenen Gründen ausgesetzt. Für diese Menschen gibt es vom Bund bislang keine Gelder. Bezahlen müssen die Kommunen. Der Städtetag kritisierte, dass die Finanzlücke vorerst durch die Länder ausgeglichen werden muss.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte beklagt Lieferengpässe bei Medikamenten. Immer häufiger kommt es zu entsprechenden Meldungen über die eingeschränkte Verfügbarkeit oder Lieferengpässen. Im Jahr 2013 wurden nur 40 Mittel gemeldet, im vergangenen Jahr waren es über 260. Betroffen sind auch Klassiker, wie etwa das Schmerzmittel Ibuprofen. Gründe für die Lieferengpässe wurden nicht mitgeteilt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bürger sollen künftig besser finanziell unterstützt werden, wenn sie ihre Häuser oder Wohnungen gegen Einbrecher absichern. Unter anderem soll es dazu auch Fördermöglichkeiten für den Einbruchschutz bei Neubauten geben. Die Innenminister der Länder wollen sich mit dem Thema auch in der kommenden Woche auf ihrer Konferenz in Kiel befassen. Die aktuelle Förderung in Höhe von bis zu 1600 Euro gilt bislang nur für Bestandsgebäude.