+ Brüssel: EU-Staaten vertagen Entscheidung
+ München: Gaspreise im ersten Halbjahr gestiegen
+ Zürich: Studie zu gefundenen Geldbörsen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Entscheidung über den Gemeinschaftshaushalt der EU für die nächsten 10 Jahre ist von den EU-Staaten vertagt worden. Beim Gipfel in Brüssel wurde das ursprüngliche Ziel, im Oktober eine Einigung über das Budget zwischen 2021 bis 2027 aufgegeben. Nun will man sich bis Ende des Jahres einigen. Schnellere Fortschritte hatte zuletzt EU-Haushaltskommissar Oettinger angemahnt. Wegen der fehlenden Planungssicherheit würden laut Oettinger schwerwiegenede Konsequenzen für Arbeitsplätze und Investitionen drohen.
# # #
München - mikeXmedia -
Um durchschnittlich knapp zwei Prozent sind die Gaspreise in Deutschland im ersten Halbjahr diesen Jahres gestiegen. Nach Angaben eines Internet-Portals haben über 350 der etwa 700 Gasanbieter ihre Preis um durchschnittlich neun Prozent erhöht. Rund vier Millionen Haushalte seien davon betroffen gewesen. Vor allem die Grundversorger hatten demnach ihre Preise angehoben. Die Großhandelspreise für Gas sind dagegen seit Februar um etwa 40 Prozent zurückgegangen. Laut des Internetportals könnten deshalb im zweiten Halbjahr die Preise wieder gesenkt werden.
# # #
Zürich - mikeXmedia -
Forscher aus der Schweiz und den USA haben die Ehrlichkeit der Menschen untersucht, wenn sie eine Geldbörse gefunden haben. Laut der Studie die in über 40 Ländern durchgeführt wurde, waren die Menschen am ehrlichsten wenn sich viel Geld in der Brieftasche befand. Helfer der Forscher hatten für den Versuch behauptet eine Geldbörse gefunden zu haben und diese an Kinokassen, Ämtern, Banken und Hotels abgegeben. Dabei lag das Augenmerk der Forscher auf der Häufigkeit der Fälle, in denen die Brieftaschen ihren vermeintlichen Besitzer wieder erreichten.
# # #