+ Washington: Boeing muss Probleme beheben
+ Rom: Ermittlungen nach Mafia-Aktion
+ Berlin: Mietendeckel hat Auswirkungen auf Staffelverträge
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Nach zwei Abstürzen von Boeing 737 Max müssen die Flugzeuge des Typs weiterhin am Boden bleiben. Eigenen Angaben zufolge, habe man inzwischen ein mögliches Risiko bei den Krisenfliegern gefunden. Das teilte die US-Luftfahrtbehörde FAA mit. Bevor das Flugverbot aufgehoben werden kann, muss das Problem behoben werden. Im Fokus der Abstürze steht eine umstrittene Steuersoftware für die Flugzeuge.
# # #
Rom - mikeXmedia -
In Italien laufen die Ermittlungen nach einer großangelegten Aktion gegen die Mafia weiter. Mehr als 100 Verdächtige wurden festgesetzt, rund 90 Personen in Untersuchungshaft genommen. Die Zugriffe erfolgten vor allem in der Region Neapel, aber auch anderorts und im Ausland. Die Verdächtigen sollen Mitglieder der Camorra sein. Ihnen werden unter anderem Drogenhandel, Erpressung, Geldwäsche und weitere schwerwiegende Straftaten vorgeworfen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Bausenatorin von Berlin, Lompscher, hat sich zum geplanten Mieterhöhungsstopp in der Hauptstadt geäußert. Die 5-Jahres-Sperre könnte auch Auswirkungen auf die Staffelmieten haben. Dabei geht es etwa um den Zeitraum von Staffelmieten, die ab Beginn des neuen Gesetzes, nicht weiter erhöht werden dürften. Der Berliner Senat hatte sich kürzlich auf Eckpunkte für einen Mietendeckel verständigt. Die Mieten sollen fünf Jahre lang eingefroren und damit die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt beruhigt werden.