+ Washington: USA erhöht Druck auf EU
+ Rom: Kaptiänin vernommen
+ Karlsruhe: Neuer Haftbefehl im Mordfall Lübcke
+ Aerzen: Ursachenforschung nach Hubschrauber-Absturz
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die USA haben nur wenige Tage nach der Entspannung im Handelsstreit mit China erneut den Druck auf die Europäische Union erhöht. Wegen verbotener Flugzeugsubventionen droht die US-Regierung unter Donald Trump mit milliardenschweren Sonderzöllen. Die Einfuhrschranken könnten dann für zahlreiche Exporte aus Europa, wie Oliven, Whisky oder Gusseisenrohre höher werden.
# # #
Rom - mikeXmedia -
Wie der Anwalt der Sea-Watch-Kapitänin Rackete mitteilt, hat die 31-jährige das unerlaubte Einfahren in einen italienischen Hafen in ihrer Vernehmung verteidigt. Vor dem Ermittlungsrichter stellte sie die Situation mit den Migranten an Bord dar, die sehr angespannt gewesen sei, so ihr Rechtsanwalt. Darüber hinaus gab die Kapitänin an, bei der Einfahrt in den Hafen, das Boot der Finanzpolizei nicht gesehen zu haben. Beide Schiffe hatten sich in der Situation berührt.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Ein Ermittlungsrichter am Karlsruher Bundesgerichtshof hat gegen den Tatverdächtigen im Mordfall Lübcke, Stephan E, einen neuen Haftbefehl erlassen. Das hat die Bundesanwaltschaft mitgeteilt. Außerdem wurde Untersuchungshaft angeordnet. Der Haftbefehl des Amtsgerichts Kassel wurde damit ersetzt. Der Schritt sei aus formalen Gründen nötig gewesen, heißt es. Unterdessen habe E. Medienberichten zufolge sein Geständnis zurückgezogen. Bestätigt wurde dies von offizieller Seite noch nicht.
# # #
Aerzen - mikeXmedia -
Warum stürzte gestern ein Bundeswehr-Hubschrauber in Niedersachsen ab? Diese Frage soll nun die sogenannte General Flugsicherheit klären. Der Heli war gestern nahe Hameln verunglückt. Bei dem Unglück starb eine Soldatin, ein weiterer Pilot erlitt Verletzungen. Verteidigungsministerin von der Leyen sagte, dass die Absturzursache bislang noch völlig unklar ist. In den kommenden Tagen und Wochen soll diese geklärt werden.