Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 25.07.2019 - 16 Uhr

19. 07. 25

+ San Juan: Regierungschef tritt zurück
+ New York: Epstein verletzt in Zelle gefunden
+ Berlin: Mögliche Einigung im Transitverkehr-Streit
+ Offenbach: DWD entscheidet über Temperaturrekord
+ Weitere Meldungen des Tages

San Juan - mikeXmedia -
Der Gouverneur von Puerto Rico, Rosselló, hat nach den Massenprotesten angekündigt, am 2. August zurückzutreten. Nachfolgerin des US-Außengebites soll Justizministerin Vázquez werden, so der Regierungschef in einem Video. Vor rund eineinhalb Wochen waren erstmals Menschen auf die Straße gegangen. Zuvor waren Nachrichten in einer privaten Chat-Gruppe von Roselló und elf Vertrauten veröffentlicht worden. Darunter seien schwulen- und frauenfeindliche, sowie respektlose Bemerkungen über die Opfer des Hurrikans Maria vor zwei Jahren gewesen, so Kritiker.

# # #

New York - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge wurde der wegen Missbrauchs von minderjährigen Mädchen angeklagte US-Unternehmer Epstein verletzt in seiner New Yorker Gefängniszelle gefunden. US-Medien hatten berichtet dass der 66-jährige halb bewusstlos auf dem Boden lag. Es seien außerdem Spuren an seinem Hals gefunden worden. Vor zwei Wochen waren durch die Staatsanwaltschaft neue Vorwürfe gegen Epstein erhoben worden. Ihm wird vorgeworfen zwischen 2002 und 2005 dutzende minderjährige Mädchen missbraucht zu haben. Bis zum Beginn des Prozesses wurde Haft angeordnet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mögliche Annäherung im deutsch-österreichischen Streit über den Transitverkehr. Bei einem Treffen in Berlin sollen konkrete Schritte vereinbart worden sein, damit der Verkehr in Tirol und Bayern entlastet wird, wie aus Medienberichten hervorgeht. Beispielsweise solle der Verkehr stärker von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Außerdem soll die Abfertigung intelligenter werden. Künftig könnte der kleine Grenzverkehr für PKW zudem Mautfrei werden.

# # #

Offenbach - mikeXmedia -
Geilenkirchen war gestern wirklich der heißeste Ort und damit neuer Rekordhalter in Deutschland. Das hat der Deutsche Wetterdienst mitgeteilt. Grund für die Klärung war, dass die Messstelle nicht zum Netz des DWD gehört. Der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 2015 mit 40,3 Grad in Kitzingen, wurde gestern in dem Ort nahe Aachen um 0,2 Grad überschritten. Zwischenzeitlich wurder der Rekord erneut mit 40,6 Grad in Bonn eingestellt.