+ Berlin: Unterstützung für Vorschlag Kramp-Karrenbauers
+ München: Geschäftsklimaindex erneut gesunken
+ Berlin: Mehr Krankschreibungen wegen psychischer Probleme
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Forderung nach mehr öffentlichen Gelöbnissen der Bundeswehr durch die neue Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer wird mehrheitlich unterstützt. Der Koalitionspartner SPD und mehrere Ministerpräsidenten signalisierten bereits Unterstützung. Nur Thüringens Landeschef Ramelow zeigte sich ablehnend. In ihrer Regierungserklärung sprach sich Kramp-Karrenbauer am vergangenen Mittwoch für mehr öffentliche Gelöbnisse zum Geburtstag der Bundeswehr am 12. November aus.
# # #
München - mikeXmedia -
Im Juli trübte sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter ein. Um fast 2 Punkte sank der Ifo-Geschäftsklimaindex und kam auf rund 96 Zähler. Damit fiel das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer zum vierten mal in Folge und jetzt auf den tiefsten Stand seit April 2013. Ursache könnten eine abflauende Weltwirtschaft und der Handelskrieg zwischen China und den USA sein. Vorerst werde sich die Lage auch nicht verbessern. Auf die nächsten sechs Monate blicken die Unternehmer nämlich zunehmend pessimistisch.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wegen psychischer Probleme haben sich in den vergangenen 20 Jahren immer mehr Menschen krankschreiben lassen. In der Langzeituntersuchung einer Krankenkasse heißt es, dass die Krankschreibungen von Arbeitnehmern im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht haben. Jeder Versicherte fiel demnach 2017 wegen psychischer Probleme durchschnittlich zweieinhalb Tage aus. Die Krankenkasse wertete für die Untersuchung die Fehltage ihrer Versicherten seit 1997 aus.