+ Frankfurt/Main: Motiv weiterhin unklar
+ Bochum: Senioren wollen so lange wie möglich zu Hause bleiben
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Im Fall des Achtjährigen, der am Frankfurter Hauptbahnhof vor einen ICE gestoßen wurde, liegt das Motiv des Täters immer noch im Dunkeln. Die Behörden beleuchten unterdessen das Umfeld des 40-jährigen weiter. Die Mutter des getöteten Jungen wird nach Expertenansicht noch Jahre brauchen, um das Trauma therapeutisch bearbeiten zu können. Die Ereignisse am Gleis seien besonders unfassbar, weil sie durch Menschenhand ausgelöst wurden, so eine Psychologin. Bei Naturkatastrophen oder Unfällen gibt es häufiger eine etwas schnellere Traumaverarbeitung.
# # #
Bochum - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Untersuchung hervorgeht, wollen rund 99 Prozent aller Senioren so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben. Die Hilfe von Freunden, Verwandten und Haushaltshilfen nehmen sie dabei gegen Bezahlung gerne in Kauf. Derzeit erhalten 40 Prozent der Menschen über 65 Jahre Unterstützung im Haushalt. Bei etwas mehr als jedem Zweiten übernimmt dies eine bezahlte Haushaltshilfe.