+ Berlin: Burka-Verbot in Deutschland befürwortet
+ Berlin: Anreize statt Verbote beim Klimaschutz
+ Berlin: Angst vor Lehrermangel
+ Seattle: Aus für „Dash-Knopf“ von Amazon
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Am Donnerstag haben die Niederlande ein Burka-Verbot in öffentlichen Einrichtungen erlassen, bei dessen Missachtung Bußgelder drohen. In Deutschland ist eine Mehrheit der Bürger für ähnliche Regelungen. 54 Prozent sprachen sich in einer Umfrage für ein Verbot aus. 20 Prozent befürworten ein Verbot der Vollverschleierung in öffentlichen Einrichtungen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Beim Klimaschutz setzen die wahlberechtigten Deutschen eher auf Anreize statt auf Verbote. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. 72 Prozent der Bürger hatten sich für entsprechende Förderungen ausgesprochen. Für die Ahndung von klimaschädlichem Verhalten sind rund 15 Prozent der Bürger. Vor allem die Anhänger von SPD, FDP und Union stehen hinter einem Anreiz-Modell. Bei den Wählern der Grünen und der AfD gab es die geringste Zustimmung für Förder-Regelungen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Lehrermangel in Deutschland wird sich nach Ansicht des Deutschen Lehrerverbandes im kommenden Schuljahr noch einmal deutlich verschärfen. Die Schulen werden rund 15.000 Stellen nicht besetzen können. Das wären 5000 mehr als im Jahr 2018. Der Präsident der Kultusministerkonferenz, Lorz, bewertet die Lage jedoch weniger dramatisch. So fänden viele Einstellungen erst zum Ferienende oder in den ersten Schulwochen statt.
# # #
Seattle - mikeXmedia -
Aus für die „Dash-Button“ von Amazon. Die Bestellknöpfe zum Nachordern von Alltagsartikeln werden zum Ende des Monats deaktiviert. Die virtuelle Version der Knöpfe im Internet sollen jedoch weiterhin verwendet werden. 2016 hatte Amazon die Knöpfe eingeführt. Ein Durchbruch wurden die „Drücker“ am Haushaltsgerät, wie der Waschmaschine oder dem Kühlschrank allerdings nicht.