+ Singapur: UN-Abkommen zu kommerziellen Konflikten
+ Gilroy: FBI ermittelt wegen Inlandsterrorismus
+ München: 14-jähriger Intensivtäter
+ Weitere Meldungen des Tages
Singapur - mikeXmedia -
46 Staaten haben ein UN-Abkommen zur Lösung kommerzieller Konflikte unterschrieben. Die Konvention stellt damit auch eine Reaktion auf den Handelsstreit zwischen den USA und China dar. Beide Länder sind bei den Erst-Unterzeichnern auch dabei. In Brüssel muss noch entschieden werden, ob die Mitgliedsländer einzeln unterschreiben, oder es eine gesamtverantwortliche Erklärung geben wird. Mit der UN-Vereinbarung sollen grenzüberschreitende Streitigkeiten künftig durch Vermittlung geschlichtet werden. Dies geht schneller und ist günstiger, als aufwändige Prozesse oder Schiedsverfahren.
# # #
Gilroy - mikeXmedia -
Das FBI hat anderthalb Wochen nach tödlichen Schüssen bei einem Volksfest in Nordkalifornien Ermittlungen wegen Inlandsterrorismus eingeleitet. Der Täter, der mit einem Sturmgewehr um sich geschossen hatte, führte eine Liste mit Zielen bei sich. Darunter religiöse Einrichtungen, Regierungs- und Gerichtsgebäude sowie politische Gruppen. Das FBI teilte aber nicht mit, um welche Einrichtungen es sich handelte. Der Schütze hatte drei Menschen erschossen und mehr als ein Dutzend weitere Personen verletzt, bevor er durch Polizisten am Tatort erschossen wurde.
# # #
München - mikeXmedia -
Wie die Polizei München mitgeteilt hat, handelt es sich bei dem 14-jährigen, der im Schwimmbad eine 13-jährige sexuell missbraucht hat, bereits um einen Intensivtäter. Der Junge ist bereits polizeibekannt. Wie viele Straftaten er schon begangen hat, wollte die Sicherheitsbehörde nicht mitteilen. Weil der Junge erst 14 Jahre alt ist, kann er strafrechtlich noch nicht als Intensivtäter eingestuft werden.