Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 11.08.2019 - 6 Uhr

19. 08. 11

+ Washington: Neues Treffen zwischen Trump und Kim möglich
+ El Paso: Schütze wollte Mexikaner töten
+ Berlin: Steuerzahler sollen besser gestellt werden
+ Berlin: Maßnahmen zum Mobilfunkausbau
+ Berlin: Bundesregierung stoppt Förderungen für Projekte

Washington - mikeXmedia -
Zwischen US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber könnte es bald ein neues Treffen geben. Zugleich kritisierte Trump Manöver der US-Streitkräfte mit Südkorea. Auf Twitter schrieb er, dass ein langer Brief Kim an Trump auch eine "kleine Entschuldigung für Test von Kurzstreckenraketen" gewesen sein. Angaben aus Südkorea zufolge hatte das nordkoreanische Militär zum fünften innerhalb etwa zwei Wochen mehrere Raketen abgefeuert. Trump schrieb, er "freue sich darauf, Kim Jong Un in nicht allzu ferner Zukunft zu sehen".


# # #

El Paso - mikeXmedia -
Der Schütze von El Paso hatte das Ziel vor allem Mexikanzer zu töten. Das geht aus einem Bericht der örtlichen Polizei hervor den mehrere US-Medien veröffentlichten. Nachdem der 21-jährige das Einkaufszentrum verlassen hatte, ergab er sich demnach an einer Kreuzung. Demnach stieg er mit erhobenen Händen aus de Auto und soll laut gesagt haben, dass er der Schütze sei. Vor einer Woche erschoss der 21-jährige, 22 Menschen in einem Einkaufszentrum. Acht Mexikaner und ein Deutscher befanden sich unter den Toten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ab 2021 sollen fast 97 Prozent aller Steuerzahler mit der Reform des Solidaritätszuschlags besser gestellt sein als heute. Das hat Bundesfinanzminister Scholz vorgeschlagen. Der Soli soll damit für 90 Prozent der Steuerzahler komplett wegfallen. Nur teilweise müssten ihn dann noch weitere 6,5 Prozent zahlen. Dabei soll gelten, je höher das Einkommen, desto mehr. Die Belastung in voller Höhe bei Personen deren Gehalt die Freigrenze um einen Euro überschreitet, soll damit verhindert werden. Den vollen Satz von 5,5 Prozent müssten dann noch 3,5 Prozent der Steuerpflichtigen bezahlen.

# # # Berlin - mikeXmedia -
Mit weiteren Maßnahmen will Bundesinfrastrukturminister Scheuer den Mobilfunkausbau in schlecht versorgten Regionen voranbringen. Wie das Ministerium mitteilte, sind Regelungen für schnellere Ausbau- und Genehmigungsprozesse, Teil einer "Gesamtstrategie". Öffentliche Grundstücke sollen dabei als Standorte für Sendeanlagen bereitgestellt werden. Auch die Akzeptanz von Anwohnern vor Ort und die Kooperation von Anbietern beim Ausbau sollen gestärkt werden. Derzeit wird das Paket erarbeitet. In den kommenden Wochen soll die Bundesregierung darüber abstimmen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung will aufgrund der starken Zunahme der Regenwald-Rodungen in Brasilien, die Förderung von Projekten zum Schutz von Wäldern und Artenvielfalt in dem Land aussetzen. In einem Zeitungsinterview sagte Bundesumweltministerin Schulze, dass die Projektzusammenarbeit erst fortgeführt werde, wann Klarheit über die Bemühungen der brasilianischen Regierung herrsche, weniger Bäume zu fällen. Um einen Beitrag von etwa 35 Millionen Euro soll es in einem ersten Schritt dabei gehen.