Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 28.08.2019 - 6 Uhr

19. 08. 28

+ Brasilia: Kampf gegen Waldbrände geht weiter
+ Teheran: Kein schnelles Treffen zwischen USA und Iran
+ Dresden: Dichtes Häusernetz in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages

Brasilia - mikeXmedia -
Die Feuerwehrmannschaften in Brasilien kämpfen weiter gegen die verheerenden Waldbrände. Man hat die Flammen zwar noch nicht unter Kontrolle, gibt sich aber zuversichtlich. Bei einem Treffen mit der Regierung sprachen Experten davon, dass man schnell reagiert habe und zumindest in einigen Regionen die Brände bereits nachließen. Heute will sich Präsident Bolsonara mit den Gouverneuren der neun betroffenen Bundesstaaten im Amazonasgebiet treffen und über das weitere Vorgehen im Kampf gegen die Waldbrände beraten.

# # #

Teheran - mikeXmedia -
Ein baldiges Treffen zwischen dem Iran und den USA wird es wohl nicht geben. Der iranische Präsident Ruhani hat sich zwar grundsätzlich dazu bereiterklärt, die Hoffnungen jedoch gedämpft. Vor einem Treffen solle Trump zunächst die Sanktionen gegen den Iran aufheben. Danach könne man über alle weiteren positiven Entwicklungen sprechen, so Ruhani. US-Präsident Trump hatte beim G7-Gipfel von einem Treffen Ende September zur UN-Vollversammlung gesprochen.

# # #

Dresden - mikeXmedia -
Deutschland ist von einem dichten zusammenhängenden Gebäude-Netz überspannt. Das geht aus den Untersuchungen von Forschern eines Instituts für ökologische Raumentwicklung in Dresden hervor. Demnach beträgt der Abstand zwischen den Gebäuden im Schnitt 1,5 bis 6 Kilometer. Im Süden der Lüneburger Heide gibt es das größte gebäudefreie Gebiet. Es misst gerade einmal 12,6 Kilometer im Durchmesser.