+ Brasilia: Brasilien will über Hilfsgelder selbst entscheiden
+ Palma: Piloten übersahen sich vermutlich
+ München: Tanken an der Autobahn immer teurer
+ Weitere Meldungen des Tages
Brasilia - mikeXmedia -
Die Regierung von Brasilien will über die Verwendung der zugesagten Hilfsgelder im Kampf gegen die Waldbrände im Amazonasgebiet selbst entscheiden. Das hat der Umweltminister des Landes mitgeteilt. Hilfe sei aber willkommen. Beim G7-Gipfel in Biarritz hatten die Teilnehmerländer eine Soforthilfe in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zugesagt. Der brasilianische Präsident Bolsonaro hatte sich darüber empört, dass sich die G7 in die inneren Angelegenheiten seines Landes einmischten.
# # #
Palma - mikeXmedia -
Nach der Kollision eines Hubschraubers mit einem Kleinflugzeug über Mallorca, haben die Behörden weitere Details bekanntgegeben. Demnach könnte es sein, dass sich die beiden Piloten gegenseitig nicht gesehen hatten. Darauf ließen zumindest die Angaben von Augenzeugen schließen, so die Polizei. Anhaltspunkt für ein technisches Versagen liegen bislang nicht vor. Bei dem Zusammenstoß am Sonntag waren alle sieben Insassen des Helis und des Flugzeugs ums Leben gekommen. Unter den Opfern war eine vierköpfige Familie aus München.
# # #
München - mikeXmedia -
An den deutschen Autobahnen müssen die Fahrer im Schnitt beim Tanken über 20 Cent mehr je Liter bezahlen, als an etwas abgelegeneren Tankstellen. Das geht aus einer Untersuchung des ADAC hervor. Auch Dieselkraftstoff ist deutlich teurer. Laut ADAC sollten Fahrer in jedem Fall von der Autobahn abfahren und die nächstgelegene Tankstelle anfahren. Die Wochentage spielen keine Rolle. Der Sprit an der Autobahn ist grundsätzlich teurer als bei anderen Tankstellen.