Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 29.08.2019 - 12 Uhr

19. 08. 29

+ London: Empörung über Zwangspause des Parlaments
+ Nürnberg: Arbeitslosenzahlen erneut gestiegen
+ Genf: Zahl der Masernfälle nimmt zu
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In Großbritannien hat Premierminister Johnson mit seiner verordneten und von der Queen genehmigten Zwangspause des Parlaments einen Sturm der Empörung ausgelöst. Am Parlament und der Downing Street hatten sich Hunderte Menschen versammelt um gegen die Schließung zu demonstrieren. Es wurde eine Online-Petition gestartet, die innerhalb kürzester Zeit bereits die Millionen-Grenze überschritt. Eine Aktivistin und Unternehmerin teilte mit, rechtliche Schritte gegen Johnsons Entscheidung eingeleitet zu haben. Schon im Jahr 2017 hatte die Frau ein Verfahren gegen die britische Regierung gewonnen.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind im August um 44.000 Personen auf 2,31 Millionen gestiegen. Das hat die Bundesagentur für Arbeit mitgeteilt. Trotz des Anstiegs sind es aber noch rund 30.000 Menschen weniger, als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt mit einem Plus von 0,1 Punkte jetzt bei 5,1 Prozent. Auch wenn sich die saisonalen Entwicklungen bemerkbar machen, zeigt sich der Arbeitsmarkt insgesamt dennoch robust, so BA-Chef Scheele.

# # #

Genf - mikeXmedia -
Wie die Weltgesundheitsorganisation mitgeteilt hat, ist die Zahl der Masernfälle in Europa deutlich gestiegen. Im ersten Halbjahr wurden rund 90.000 Erkrankungen gemeldet. Das sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum doppelt so viele. Vier Länder, die bislang als Masernfrei galten, meldeten ebenfalls Fälle. Damit haben Albanien, Tschechien, Griechenland und Großbritannien ihren bisherigen Status verloren. Besonders betroffen waren Kasachstan, Georgien, die Ukraine und Russland, so die WHO weiter. Bei uns in Deutschland treten Masernfälle noch regional begrenzt auf.