Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 04.09.2019 - 12 Uhr

19. 09. 04

+ Hongkong: Auslieferungsgesetz soll zurückgezogen werden
+ Bonn: Erster Prozesstag bei „Cum-Ex“
+ Schiltigheim: Verdächtiger räumt Brandstiftung ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Hongkong - mikeXmedia -
Nach den schweren Auseinandersetzungen bei den Massenprotesten in Hongkong hat Regierungschefin Lam mitgeteilt, ein umstrittenes Auslieferungsgesetz zurückzuziehen. Am Wochenende und in der Nacht war es zu erneuten Ausschreitungen gekommen. Ein Platz vor einer Polizeistation und eine U-Bahn-Station mussten geräumt werden. Es kam zum Einsatz von Pfefferspray und es gab Festnahmen. Bei den wochenlangen Protesten und Ausschreitungen wurden bislang über 1000 Menschen in Gewahrsam genommen. Stein des Anstoßes sind unter anderem das umstrittene Auslieferungsgesetz, Polizeigewalt und Unzufriedenheit mit der Regierung Hongkongs.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
In Bonn hat der erste Prozess im umstrittenen „Cum-Ex“-Steuerdeal begonnen. Die beiden Angeklagten müssen sich wegen besonders schwerer Steuerhinterziehung verantworten. Zwischen 2006 und 2011 sollen die beiden früheren Aktienhändler einen Steuerschaden von über 440 Millionen Euro verursacht haben. Sie ließen sich die Kapitalertragsteuer gleich mehrfach erstatten. Die beiden Briten könnten zu einer Haftstrafe von bis zu 10 Jahren verurteilt werden.

# # #

Schiltigheim - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge ist der Wohnhausbrand im Elsass vermutlich durch einen 22-jährigen ausgelöst worden. Der junge Mann soll die Tat gestanden haben. Er ist bereits wegen Brandstiftung bei der Polizei bekannt gewesen. Bei dem Brand in einem Gebäude mit Sozialwohnungen war am Dienstagmorgen ein Elfjähriger ums Leben gekommen, elf weitere Menschen wurden verletzt.