+ Berlin: Chaos-Brexit hätte Auswirkungen auf deutsche Jobs
+ Hannover: Rauchverbot in Autos im Bundesrat
+ Berlin: Immer weniger Postfilialen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Ein Chaos-Brexit könnte auch Auswirkungen auf Jobs in Deutschland haben. Das befürchtet die deutsche Industrie. Der Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands BDI, Lang, sagte, dass eine "hohe fünfstellige" Zahl von Arbeitsplätzen betroffen sein könnte. Zudem könne es zu einer Störung der Produktion bei einem ungeregelten Austritt kommen. Einbrechen könnte auch die Nachfrage nach deutschen Produkten im vereinigten Königreich, heißt es weiter. An den Wirtschaftsbeziehungen zu Großbritannien hängen insgesamt eine halbe Million Arbeitsplätze in Deutschland, heißt es.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Mehrere Bundesländer fordern zum Schutz von Schwangeren und Kindern ein Rauchverbot in Autos. Am Freitag wollen Schleswig-Holstein, NRW, Bremen, Niedersachsen und Hamburg eine entsprechende Gesetzesinitiative in den Bundesrat einbringen. Vom Passivrauchen tragen gerade Kinder eine Reihe gesundheitlicher Folgen davon, so die niedersächsische Gesundheitsministerin Reimann. Die SPD-Politikerin fordert die Umsetzung entsprechender Regelungen. Der Bund müsse endlich handeln.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Postfilialen in Deutschland um über 900 verringert. Das stet in der Antwort der Bundesregierung. Die Anfrage dazu hatte die Fraktion die Linke gestellt. Im Jahr 2000 gab es demnach nur noch knapp 13.700 Filialen. "Echte" Postfilialen mit eigenen Mitarbeitern sind aber immer weniger zu finden. Diese Zahl sank im gleichen Zeitraum von 6000 auf nur noch 1000. Heute sind über 90 Prozent der "Filialen" nur noch Postagenturen die von privaten Anbietern betreut werden.