+ Riad: Angriffe auf Ziele der Huthi-Rebellen
+ Berlin: Erste Einigung im Klimastreit
+ Bocholt: Großmutter und Kind von Auto erfasst
+ Wiesbaden: Weniger Autodiebstähle verzeichnet
+ Weitere Meldungen des Tages
Riad - mikeXmedia -
Im Jemen sind rund um die umkämpfte Hafenstadt Hudaida mehrere Ziele der Huthi-Rebelen angegriffen worden. Einer Agenturmeldung zufolge, hatte es die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition überwiegend auf Produktionsstätten von Seeminen und Sprengstoffbooten abgesehen. Im Vorfeld soll bereits ein ferngelenktes Sprengstoffboot zerstört worden sein. Für die Internationale Schifffahrt sind Boote und Minen eine ernste Bedrohung.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Erste Einigung im Klimastreit der Bundesregierung. Für den Ausstoß von klimaschädlichen CO2 bei Gebäuden und im Verkehr soll künftig ein Preis über den Handel mit Zertifikaten gelten. Darauf haben sich die Koalitionsspitzen in Berlin geeinigt. Medienberichten zufolge soll ein niedriger Einstiegspreis ab 2021 erhoben werden. Dafür ist im Gegenzug eine Erhöhung der Pendlerpauschale vorgesehen. Bereits ab 2026 soll außerdem der Einbau neuer Ölheizungen verboten sein. Eine Aufnahme von neuen Schulden für das milliardenschwere Klimapaket ist laut Bundesregierung nicht vorgesehen.
# # #
Bocholt - mikeXmedia -
Tragisches Unglück im münsterländischen Bocholt. Dort kam eine 81-jährige mit ihrem PKW von der Straße ab und geriet auf den dortigen Gehweg. Dabei wurden eine 61-jährige und ihre Enkelin von dem Auto erfasst. Das zweijährige Mädchen erlitt lebensgefährliche, die Großmutter leichte Verletzungen. Die Autofahrerin blieb bis auf einen Schock unverletzt. Notfallseelsorger betreuten nach dem Vorfall die Eltern des Mädchens. Wie es zu dem Unglück kommen konnte soll nun ein Sachverständiger klären.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia-
Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Nach Angaben des Bundeskriminialamtes wurden 2018 rund 16.600 Autos gestohlen, dass sind knapp 13 Prozent weniger als im Vorjahr. Deutlicher fällt der Rückgang bei Lastwagen mit fast 23 Prozent auf rund 920 Fahrzeuge aus. Automarken wie Mercedes, BMW, Audi und VW sind bei den Autodieben weiterhin besonders beliebt, so das BKA weiter. Vermehrt wurden allerdings im vergangenen Jahr Diebstähle von Kleintransportern verzeichnet. Hohe Nachfragen gebe es in Südost- und Osteuropa sowie im Nahen und Mittleren Osten, heißt es weiter.