+ Wien: Österreich hat gewählt
+ Kamen: Ermittlungen nach Ehestreit
+ Berlin: SPD will sich reformieren
+ Köln: Ermittlungen nach Einbruch gegen Jugendliche
+ Offenbach: Der Herbst beginnt
Wien - mikeXmedia -
Österreich hat ein neues Parlament gewählt. Dem vorläufigen Endergebnis zufolge, konnte die ÖVP um Sebastian Kurz, als stärkste Kraft die Wahlen für sich entscheiden. Schon in Umfragen war eine deutliche Mehrheit mit über 30 Prozent zustande gekommen. Die Neuwahlen in Österreich wurden notwendig, weil die Koalition aus ÖVP und FPÖ im Mai zerbrochen war. Zuvor wurde ein Video geleakt, das den FPÖ-Politiker Strache schwer belastet hatte und zum Bruch der Koalition führte.
# # #
Kamen - mikeXmedia -
Nach einem Ehestreit im nordrhein-westfälischen Kamen laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Der Streit war dermaßen eskaliert, dass sich ein Mann ins Auto setzte, seine Frau anfuhr und dadurch schwer verletzte. Sie kam ins Krankenhaus. Der Ehemann wurde vorläufig festgenommen und musste den Führerschein abgeben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die SPD will an sich arbeiten. Bei einer Klausurtagung am Wochenende sollen Reformen beschlossen worden sein, wie aus Magazinberichten zum Wochenende hervorgeht. Demnach sollen die Führungsgremien der Parteitage verkleinert und den Mitgliedern mehr Mitspracherecht eingeräumt werden. An den Vorschlägen soll mehr als ein Jahr gearbeitet worden sein.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Nach einem Einbruch in ein Computergeschäft in Köln gehen die Ermittlungen der Polizei weiter. Bei den Täter handelt es sich um fünf Teenager. Sie liefert sich nach dem Einbruch eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Nach rund 70 Kilometern konnten sie schließlich gestoppt werden. Zwei der fünf Jugendlichen im Alter von 12 bis 14 Jahren versuchten noch zu Fuß zu entkommen. Die Polizei stellte schließlich alle Täter.
# # #
Offenbach - mikeXmedia -
Die neue Woche beginnt herbstlich. Immer wieder Regen und Sturm bei Werten zwischen 14 und 19 Grad. Im Straßen- und Bahnverkehr kam es schon am Wochenende zu Behinderungen durch herabstürzende Äste. Vor allem an den Küsten und in den höheren Lagen kommt es zu stürmischem Wetter.