Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 04.10.2019 - 16 Uhr

19. 10. 04

+ Paris: Suche nach Motiv geht weiter
+ Athen: Griechenland will Asylverfahren beschleunigen
+ Berlin: Brisante Rüstungslieferung an Vereinigte Arabische Emirate genehmigt
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich geht die Suche nach dem Motiv für die tödliche Messerattacke in der Pariser Polizeipräfektur weiter. Vier Menschen waren von einem 45-jährigen Mitarbeiter getötet worden. Später wurde der Angreifer erschossen. Auf eine mögliche Radikalisierung des Täters gebe es keine Hinweise, so eine Regierunssprecherin in einem Hörfunkinterview. Es gab Berichte wonach der Angreifer 2017 zum Islam konvertiert sein soll. Am Tatort sprachen unterdessen Frankreichs Präsident Macron und Regierungsmitglieder mit den Mitarbeitern. Im ganzen Land löste der Fall Entsetzen und Trauer aus.

# # #

Athen - mikeXmedia -
Mit einem neuen Gesetz will die griechische Regierung künftig Asylverfahren beschleunigen. Das hat Regierungschef Mitsotakis im Athener Parlament angekündigt. Gleichzeitig sollen Migranten die nicht kooperieren wollen, ausgewiesen werden. Auch Migranten die nicht in andere Flüchtlingslager gebracht werden wollen oder Gesprächen wegen ihrem Asylantrag fern bleiben, sollen Konsequenzen drohen. Alle die nicht kooperieren wollen, würden in geschlossene Abschiebelager gebracht, heißt es weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Eine brisante Rüstungslieferung an die Vereinigten Arabischen Emirate ist jetzt von der Bundesregierung genehmigt worden. In seiner jüngsten Sitzung hatte der Bundessicherheitsrat grünes Licht für den Export eines Luftabwehrsystems und Stromaggregate gegeben, wie aus einem Schreiben von Bundeswirtschaftsminister Altmeier an den Wirtschaftsausschuss des Bundestages hervorgeht. Der Wüstenstaat kämpfte in der Vergangenheit zusammen mit Saudi-Arabien gegen die Huthi-Rebellen im Jemen. Diese wurden vom Iran unterstützt.