Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 21.10.2019 - 16 Uhr

19. 10. 21

+ Ottawa: Enges Rennen bei Parlamentswahlen
+ Groningen: Ermittlungen zu isolierter Familie laufen weiter
+ Berlin: Altmaier will möglichen Weltraumbahnhof prüfen lassen
+ Weitere Meldungen des Tages

Ottawa - mikeXmedia -
Bei den Parlamentswahlen in Kanada zeichnet sich ein deutlich enges rennen zwischen den Liberalen von Ministerpräsident Trudeau und dem Spitzenkandidat der Konservativen, Scheer ab. Die beiden Parteien streben die absolute Mehrheit an. Gewählt werden die Kandidaten direkt und nach dem Mehrheitsprinzip. Wenn es zu einer Minderheitenregierung kommt, wären Trudeau oder Scheer auf die Duldung durch kleinere Parteien angewiesen. In Kandada sind rund 27 Millionen Bürger an die Wahlurnen gerufen.

# # #

Groningen - mikeXmedia -
In den Niederlanden laufen die Ermittlungen zu der isoliert lebenden Familie auf einem Bauernhof weiter. Die Behörden stehen vor einem Rätsel, welchen Hintergrund das Leben der Familie hatte. Der 67-jährige Vater wurde zum Wochenbeginn einem Haftrichter vorgeführt. Er soll seine heute erwachsenen Kinder gegen ihren Willen neun Jahre lang auf dem Grundstück im Keller festgehalten zu haben. Die Behörden vermuten, dass der Vater eine sektenähnliche Gemeinschaft gründen wollte. Ein 58-jähriger Österreicher, der ebenfalls mit dem Fall im Zusammenhang steht, befindet sich weiter in Haft.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat sich wohlwollend zur Errichtung eines deutschen Weltraumbahnhofes geäußert. Vorgeschlagen wurde ein solches Projekt von der deutschen Industrie. Laut Altmaier sei man in der Satellitentechnik führend, die Raumfahrt begeistere viele Menschen und sichere tausende Arbeitsplätze in Deutschland. Der Minister kündigte an, dass er den Vorschlag für einen Weltraumbahnhof deswegen gerne prüfen würde. Anfang kommenden Jahres sollen zudem Eckpunkte für ein deutsches Weltraumgesetz vorgelegt werden.