Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2019 - 6 Uhr

19. 10. 23

+ Moskau: Russland will Stabilisierungsmission prüfen
+ Berlin: Ausbau der Windenergie stockt weiter
+ Trier: Neues Archiv zur Erforschung für Schulgeschichte
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Die russische Regierung hat angekündigt, einen Vorschlag der deutschen Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer prüfen zu wollen. Dabei geht es um die Einrichtung einer international kontrollierten Sicherheitszone im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Es handele sich um eine Initiative, nicht um eine Petition, wie von einem Kreml-Sprecher zur Wochenmitte bekanntgegeben wurde. Aus dem Auswärtigen Amt in Berlin hieß es von SPD-Minister Maas, dass zu den Vorschlägen von Kramp-Karrenbauer noch Diskussionsbedarf bestehe. Sie hatte schon zuvor mehrfach gefordert, dass Deutschland mehr sicherheitspolitische Verantwortung übernehmen müsse.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Beim Ausbau der Windenergie an Land hat sich die Krise weiter verschärft. In diesem Jahr gingen laut einer Analyse wesentlich weniger Anlagen ans Netz, als sonst. Bis Ende September wurden 148 Windenergieanlagen in Betrieb genommen. Dieser Wert war in den Vorjahren schon im ersten Jahresquartal erreicht worden. Damit liegt die bisherige Neuanlagenleistung um 82 Prozent unter dem Durchschnittswert der Jahre 2014 bis 2018. Vor allem viele Klagen und lange Genehmigungsverfahren trugen zu dem schlechten Ergebnis bei, wie aus der Analyse weiter hervorgeht.

# # #

Trier - mikeXmedia -
An der Universität Trier ist jetzt ein neues Archiv zur Erforschung der Schulgeschichte eingerichtet worden. Dort geht man beispielsweise den Fragen nach, wie man in den letzten 200 JAhren gelernt hat. Man könnte aus der "historischen Unterrichtspraxis, neue Perspektiven und Lösungsvarienten für aktuelle Probleme gewinnen", so ein Professor der Uni. Dokumentiert und erforscht werden soll am neu gegründeten Archiv vor allem die schulische Bildung um 19. und 20. Jahrhundert.