Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 30.10.2019 - 16 Uhr

19. 10. 30

+ Berlin: Härtere Strafen für Internet-Hass beschlossen
+ Gütersloh: Miele streicht insgesamt über 1600 Stellen
+ Erfurt: Rot-rot-grün mit Analyse der Landtagswahl
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung plant härtere Strafen, erweiterte Behördenkompetenzen und eine Meldepflicht für strafbare Inhalte im Internet. Damit reagiert man auf die rechte Gewalt der vergangenen Monate. Ein entsprechendes Maßnahmenpaket ist heute vom Kabinett in Berlin beschlossen worden. In einer neuen Zentrale im BKA soll man sich künftig mit der Strafverfolgung von Hasskriminalität im Internet befassen. Über diese Zentrale sollen die Betreiber von Online-Plattformen entsprechende Verstöße und die zugehörigen IP-Adressen dann melden.

# # #

Gütersloh - mikeXmedia -
Beim Haushaltsgerätehersteller Miele werden bis Ende 2021 weltweit mehr als 1000 Stellen gestrichen. Davon ist ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland betroffen. Bis 2025 fallen dann noch einmal 650 Stellen im Werk in Gütersloh weg. Das hat das Unternehmen heute am dortigen Firmensitz mitgeteilt. Mit den Maßnahmen reagiert Miele auf die tiefgreifenden Marktveränderungen durch Digitalisierung und günstige asiatische Wettbewerber.

# # #

Erfurt - mikeXmedia -
Die Linke, SPD und die Grünen in Thüringen loten heute aus, wie es mit der Koalition weitergeht. Drei Tage nach der Landtagswahl wollen die Parteien zunächst die Situation nach dem Verlust der gemeinsamen Mehrheit analysieren. Eingeladen zu dem Treffen hat die Linke, die am Sonntag erstmals in einem Landesparlament stärkste Kraft wurde. Dem rot-rot-grünen Dreierbündnis fehlen seit Sonntag vier Sitze für eine Mehrheit im Landtag.